Ein bittersüßes Buch, ganz im Stil von Emma Scott, wie man sie kennt.
Thea ist 21 als sie mit ihren Eltern einen schlimmen Autounfall hat. Wohingegen ihre Eltern den Unfall nicht überleben, wir ihr Hirn quasi in Einzelteile zerpflückt und sie vergisst ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Lediglich 5 Minuten lang erlangt sie das Bewusstsein, bevor sich wieder ein Neustart in ihrem Hirn abspielt und alles von vorn beginnt... Zwei Jahre später beginnt Jim eine Stelle als Hilfspfleger in der Einrichtung, in der Thea gepflegt wird. Er ist der Einzige, der erkennt, dass Theas Zustand nicht einfach spurlos an ihr vorbei geht, sondern sie offenbar in ihrem eigenen Kopf gefangen zu sein scheint. Eine neue Forschungsreihe soll ihr neue Hoffnung geben, aber für wie lange? Und zu welchem Preis?Meine Meinung:Wow! Emma Scott hats halt einfach drauf. Die ersten 150 Seiten waren mir persönlich zu langatmig bevor es dann wirklich spannend wurde, aber ich denke, es war wichtig, die Eintönigkeit von Theas Leben zu beschreiben.Jim hat ja mal sooooowas von bookboyfriend Potenzial! Holy ¿Es war eine bittersüße Geschichte, die man in einem weggesuchtet hat, weil man sich selbst dann solche Hoffnungen für Thea gemacht hat und wirklich bis zur allerletzten Seite mit den beiden mitgefiebert hat.Fazit:Wer keine klassische 0815 Liebesgeschichte sucht, und trotzdem eine Geschichte, die man toll weglesen kann und die voller Hoffnung ist, dann ist man hier gut bedient.