Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Oscar et la dame rose | Eric-Emmanuel Schmitt
Produktbild: Oscar et la dame rose | Eric-Emmanuel Schmitt

Oscar et la dame rose

[Fremdsprachentexte] - Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)- Schmitt, Éric-Emmanuel - Originalversion - 9128

(57 Bewertungen)15
56 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schmitts nach Monsieur Ibrahim zweiter großer Bucherfolg erzählt die anrührende Geschichte des todkranken zehnjährigen Oscar. Mamie-Rose, die alte Dame in Rosa, schlägt ihm vor, an Gott zu schreiben. Von nun an ist für Oscar jeder Tag, der noch bleibt, ein ganzes Jahrzehnt: Er erlebt Kindheit, Pubertät, erste Liebe, das Erwachsensein, das Alter, berichtet Gott in seinen Briefen davon und stirbt am Ende müde und erschöpft.

Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Schmitts - nach Monsieur Ibrahim - zweiter großer Bucherfolg erzählt die anrührende Geschichte des todkranken zehnjährigen Oscar. Mamie-Rose, die alte Dame in Rosa, schlägt ihm vor, an Gott zu schreiben - und von nun an ist für Oscar jeder Tag, der noch bleibt, ein ganzes Jahrzehnt: Er erlebt Kindheit, Pubertät, erste Liebe, das Erwachsensein, das Alter, berichtet Gott in seinen Briefen davon und stirbt am Ende müde und erschöpft.

Französische Lektüre: Niveau B1. Inhaltliche Stichworte: Krankheit · Tod · Hospiz



Sprachen: Deutsch, Französisch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2004
Sprache
französisch, deutsch
Untertitel
[Fremdsprachentexte] - Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)- Schmitt, Éric-Emmanuel - Originalversion - 9128. 'Reclam Universal-Bibliothek'. Sprachen: Französisch Deutsch.
Seitenanzahl
120
Reihe
Fremdsprachentexte (Reclam)
Autor/Autorin
Eric-Emmanuel Schmitt
Herausgegeben von
Wolfgang Ader, Gerhard Krüger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
64 g
Größe (L/B/H)
152/102/8 mm
ISBN
9783150091289

Portrait

Eric-Emmanuel Schmitt

Éric-Emmanuel Schmitt (*28. 3. 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon) ist ein französischer und belgischer Romanautor, Dramatiker und Regisseur. Der hochbegabte Schmitt studiert mit 20 an einer Eliteuniversität in Paris und promoviert sechs Jahre später in Philosophie über Diderot und die Metaphysik. Hatte er bereits mit 16 Jahren sein erstes Theaterstück geschrieben, gelingt ihm 1993 mit »Der Besucher« (orig. »Le Visiteur«) sein Durchbruch als Theaterschriftsteller. Populär sind Titel wie etwa die »Schule der Egoisten«, »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« und »Mein Leben mit Mozart«. Daneben bringt er die Romane »Odette Toulemonde« und »Oskar und die Dame in Rosa« (orig. »Oscar et la dame rose«) auf die Kinoleinwand. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa 2000 mit dem »Kölner Theaterpreis«, 2001 mit dem »Prix du Théâtre«, »Deutscher Bücherpreis« 2004. 2014 ehrte ihn die Universität Koblenz-Landau mit einer Poetik-Dozentur. Seit Januar 2016 ist er Mitglied der »Académie Goncourt«, die seit 1903 jährlich den »Französischen Literaturpreis« vergibt.

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
21
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchstabennudeln am 11.06.2022
Ein berührendes Buch, dass trotz des traurigen Themas auf humorvolle und kindliche Weise erzählt wird. Ich konnte viel für mich mitnehmen!
Eric-Emmanuel Schmitt: Oscar et la dame rose bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.