Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf den Marmorklippen | Ernst Jünger
Weitere Ansicht: Auf den Marmorklippen | Ernst Jünger
Weitere Ansicht: Auf den Marmorklippen | Ernst Jünger
Produktbild: Auf den Marmorklippen | Ernst Jünger

Auf den Marmorklippen

Roman

(29 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ernst Jünger schrieb diesen Roman in den letzten Monaten vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Im Dritten Reich nicht verboten, aber heftig kritisiert, war er für viele Zeitgenossen ein Sinnbild der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Ernst Jünger
Weitere Beteiligte
Heimo Schwilk
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
156 g
Größe (L/B/H)
190/118/15 mm
ISBN
9783548237046

Portrait

Ernst Jünger

Heimo Schwilk, geboren 1952, Dr. phil. , ist Autor zahlreicher Bücher über Politik und Literatur. Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Ernst Jüngers, u. a. veröffentlichte er 1988 eine Bildbiografie über den Autor. 1991 wurde er mit dem renommierten Theodor-Wolff- Preis für herausragenden Journalismus ausgezeichnet. Heimo Schwilk ist leitender Redakteur der »Welt am Sonntag« und lebt in Berlin.

Ernst Jünger, geb. in Heidelberg am 29. 3. 1895, war Soldat in der Fremdenlegion, dann in der Reichswehr und der Wehrmacht. Er ist der Bruder von Friedrich G. Jünger. Seine Schriften 'In Stahlgewittern' (Tageb. , 1920), 'Der Kampf als inneres Erlebnis' (Essay, 1922) und 'Feuer und Blut' (En. , 1925) gelten als Verherrlichung von Soldatentum und Krieg. Später Schriften gegen Gewalt und Macht. Jüngers Teilzeitideologien sind bis heute ebenso umstritten wie seine literarischen Werke.

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hannes_Sert am 17.04.2024
Sprachlich brillant, interessante Welt durch Autoren erschaffen, spannender historischer Bezug
LovelyBooks-BewertungVon Aliknecht am 26.08.2020
Die Schwächen einer zivilisierten Gesellschaft eröffnen Möglichkeiten zu ihrer brutalen Unterdrückung.