Die Gesichtserkennung ist ein grundlegender Bestandteil des Computersehens, einem Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), der darauf abzielt, Maschinen in die Lage zu versetzen, visuelle Daten zu verstehen und zu interpretieren. Dementsprechend konzentriert sich die Computer Vision als Bindeglied zwischen Software und der visuellen Welt um uns herum darauf, Objekte und Umgebungen anhand visueller Daten zu erkennen und zu interpretieren. Beispielsweise kann es darum gehen, eine Frucht anhand ihrer Farbe, Form und Größe zu bestimmen. Während diese Aufgabe für den Menschen instinktiv ist, wird sie für einen Computer einen komplexen Prozess der Datenerfassung, Verarbeitung, des Lernens und der Schlussfolgerung mithilfe ausgeklügelter Algorithmen erfordern.