Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Fall Collini | Ferdinand von Schirach
Produktbild: Der Fall Collini | Ferdinand von Schirach

Der Fall Collini

Roman

(559 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord?

Vierunddreißig Jahre hat Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und dann tötet er in einem Berliner Luxushotel einen alten Mann. Grundlos, wie es aussieht. Ein Albtraum für den jungen Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener deutscher Industrieller, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Fabrizio Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. SW-Abbildungen. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
195
Reihe
btb
Autor/Autorin
Ferdinand von Schirach
Illustrationen
SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
185/123/25 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442714995

Portrait

Ferdinand von Schirach

Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u. a. die Erzählsammlung Nachmittage sowie der Theatermonolog Regen.

Pressestimmen

»Fesselnd wie ganz großes Kino. « Brigitte

»Ein Glücksfall für die deutsche Literatur. « Focus

»Eine glasklare Geschichte von bestürzender Amoralität. « Die Welt

»Grandios! « ELLE

»Ausgehärtet und genau kalkuliert ist von Schirachs Sprache, und das hat etwas äußerst Angenehmes. « Cicero

»Schnörkellos, atemberaubend. « Neues Deutschland

Bewertungen

Durchschnitt
559 Bewertungen
15
557 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
261
4 Sterne
204
3 Sterne
78
2 Sterne
13
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eva999 am 11.02.2025
Spannend geschrieben, emotionale Story.
LovelyBooks-BewertungVon Anna_Ressler am 17.01.2025
Übere Gesetze und Gesellschaft - fesselnd auf den Punkt gebracht