Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Wüstenplanet 01. Der Wüstenplanet | Frank Herbert
Produktbild: Der Wüstenplanet 01. Der Wüstenplanet | Frank Herbert

Der Wüstenplanet 01. Der Wüstenplanet

Science Fiction Roman

(578 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im 11. Jahrttausend n. Chr. wird das Universum vom Imperator Shaddam IV. beherrscht. Der wichtigste Planet des Universums ist der Wüstenplanet Arrakis. Dort nur findet man das SPICE, eine hochwirksame Droge, die unvorstellbare Kräfte verleiht. Als das Haus Atreides die Macht über Arrakis übernimmt beginnt ein grausamer Machtkampf und es kommt zu einem interstellaren Krieg . . .
Wer das Gewürz kontrolliert, kontrolliert die Galaxis

Herzog Leto, Oberhaupt des Hauses Atreides, erhält Arrakis zum Lehen, den Wüstenplaneten, eine lebensfeindliche und doch begehrte Welt, denn unter dem Sand liegt das Gewürz. Diese Droge, die man auf Arrakis im großen Stil abbaut, verleiht Menschen die Gabe, in die Zukunft zu sehen, und bildet damit die Grundlage der interstellaren Raumfahrt. Als Letos Armee in einen tödlichen Hinterhalt gerät und der Herzog fällt, flieht sein Sohn Paul in die Wüste und taucht bei Arrakis' Ureinwohnern, den Fremen, unter. Diese erkennen in ihm den lange vorhergesagten Messias, und Paul rüstet sich zu einem gnadenlosen Rachefeldzug . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Bearb. Neuausgabe
Seitenanzahl
880
Reihe
Dune / Der Wüstenplanet, 1
Autor/Autorin
Frank Herbert
Übersetzung
Ronald M. Hahn
Illustrationen
2 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 Abb.
Gewicht
483 g
Größe (L/B/H)
174/120/57 mm
ISBN
9783453186835

Portrait

Frank Herbert

Frank Herbert (1920-1986) wurde in Tacoma, Washington, geboren. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete er unter anderem als Kameramann, Radiomoderator, Dozent und Austerntaucher, bevor 1955 sein Debütroman »The Dragon in the Sea« zur Fortsetzung in einem Science-Fiction-Magazin veröffentlicht wurde. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm schließlich Mitte der 1960er-Jahre mit seinem Roman »Der Wüstenplanet«, der sowohl mit dem Hugo Award als auch mit dem Nebula Award ausgezeichnet wurde. Bis heute gilt »Der Wüstenplanet« zusammen mit den Nachfolgeromanen als einzigartige literarische Weltenschöpfung, die jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.

Bewertungen

Durchschnitt
578 Bewertungen
15
577 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
283
4 Sterne
193
3 Sterne
73
2 Sterne
23
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sebastian1 am 14.08.2025
Sehr gut
LovelyBooks-BewertungVon Featherstone am 03.04.2025
Ein richtig spannendes, beeindruckendes und einzigartiges Sci-Fi-Abenteuer, das einem in fremde Welten entführt.