Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In der Strafkolonie. Textausgabe mit Kommentar und Materialien | Franz Kafka
Produktbild: In der Strafkolonie. Textausgabe mit Kommentar und Materialien | Franz Kafka

In der Strafkolonie. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Reclam XL - Text und Kontext

(0 Bewertungen)15
52 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Do, 18.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Franz Kafka - »ein Lüstling des Entsetzens«? Kafkas Erzählung über einen »eigentümlichen Apparat«, der Angeklagten ihre Strafe in den Leib einschreibt, wurde 1914 verfasst. Noch heute verstört sie ihre Leser. Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext - seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek. * Das Format ist größer (12, 2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. * Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. * Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht. * Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!

Inhaltsverzeichnis

In der Strafkolonie

Anhang
1. Zur Textgestalt

2. Anmerkungen

3. Leben und Zeit
3. 1 Kafkaeske Kunstfigur
3. 2 Erinnerungen von Max Brod
3. 3 Interview mit Klaus Wagenbach
3. 4 Zur Zeit der Strafkolonien
3. 5 Kafka und die literarische Moderne
3. 6 Zeittafel

4. Entstehungsgeschichte
4. 1 Peinlicher Briefwechsel
4. 2 »Es ist da irgendwo ein Wurm «
4. 3 Die alternativen Enden in Kafkas Tagebuch

5. Frühe Rezeption
5. 1 Ein Lüstling des Entsetzens
5. 2 Blutgeruch im Lesesaal

6. Ein eigentümlicher Apparat
6. 1 Andreas B. Kilcher: Strafen, Körper, Schreiben
6. 2 Oliver Jahraus: Eine Schreibmaschine
6. 3 Alexander Honold: Sprachliche Einverleibung

7. Der Erzähler Franz Kafka

8. Literaturhinweise

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Reclam XL - Text und Kontext. 3 Fotos. Broschiert.
Seitenanzahl
72
Reihe
Reclam XL - Text und Kontext, 16161
Autor/Autorin
Franz Kafka
Herausgegeben von
Alain Ottiker
Illustrationen
3 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 Fotos
Gewicht
83 g
Größe (L/B/H)
198/154/8 mm
Sonstiges
Broschiert
ISBN
9783150161616

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka (3. 7. 1883 Prag 3. 6. 1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung »Das Urteil« (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff kafkaesk beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "In der Strafkolonie. Textausgabe mit Kommentar und Materialien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Franz Kafka: In der Strafkolonie. Textausgabe mit Kommentar und Materialien bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.