Gerade als Ilya beginnt, tiefere Gefühle für Khalid zu entwickeln, erreicht ihn die Nachricht vom Tod des jungen Königs. Er zieht sich in eine abgelegene Region zurück, wo er ganz in Khalids Sinne versucht, die Bewohner vor dem Bürgerkrieg zu schützen. Acht Jahre später steht plötzlich ein junger Mann vor ihm
Auch Band 2 konnte mich wieder absolut überzeugen. Natürlich hätte ein dritter Teil der Geschichte gutgetan um einzelnen Entwicklungen mehr Raum zu geben und bestimmte Dynamiken noch intensiver zu entfalten. Aber auch in zwei Bänden funktioniert diese Kurzreihe sehr stimmig und hinterlässt Eindruck.
Ich bin vor allem begeistert von den Charakteren sie haben eine solche Präsenz und ziehen einen komplett in ihren Bann. Besonders Khalid und Ilya sind für mich das Herzstück. Ihre Dynamik ist einfach ein Traum.
Mit ihrer starken Ausstrahlung und der einfühlsamen Art, wie sie einander begegnen, tragen sie die Geschichte. Was zwischen ihnen entsteht, ist mehr als nur Anziehung es ist ein tiefes, gegenseitiges Verständnis, getragen von Respekt und echter Zuneigung. Ihr Miteinander wirkt glaubwürdig, auf Augenhöhe, und entwickelt sich in einem Tempo, das der emotionalen Tiefe der Geschichte gerecht wird.
Zwischen ihnen besteht eine Verbindung, die in jedem Blick, jedem Wort spürbar ist selbst nach all den Jahren der Trennung.
Ich persönlich hätte gerne noch viel mehr von den beiden gesehen. Aber wer weiß auch wenn die Hauptreihe abgeschlossen ist, erscheint seit letztem Jahr in Japan ein Sequel, das die Geschichte fortsetzt. Vielleicht bekommen wir ja doch noch mehr von ihnen zu lesen.