Cover und Schreibstil/Sprache:Auch dieses Cover gefällt mir sehr gut. Zwar passen die Frauen auf dem Cover nicht wirklich zu den weiblichen Protagonisten, macht es aber ansprechend. Es sind immer passende Tiere drauf, wie in diesem Fall der Löwe. Farblich ist jedes Buch anders gestalltet, weshalb sie im Regal sehr schön aussehen.Der Schreibstil ist fließend und die Sprache sehr humorvoll.Inhalt/Charaktere:Da es der dritte Teil ist, möchte ich nicht viel verraten. Mitch kommt im zweiten Teil schon einmal vor. Er ist Shaws jüngerer Bruder und ein total offener Charakter. Man erfährt in diesem Teil mehr über seine Familiengeschichte und dem Verhältnis zu seinen Geschwistern. Es geht auch um seine Arbeit als Polizist und seine Freundschaft zu Sissy Mae.Persönliche Meinung:Ich bin ein großer G.A.Aiken Fan. Sie schreibt sehr humorvoll.Ich musste schon so oft im Bus lachen, weil die Geschichte so spannend und lustig war. Ich liebe all ihre verschiedenen Protagonisten und ihre Familien. Es ist immer so familiär und atmosphärisch. Jeder Gestaltwandler ist so passend zu seinem Tier geschrieben und sie sind so vielseitig. Bessonders die Bären sind auf ihre Art so knuffig und brummig. Dies ist für mich eine der besten Gestaltwandler Reihen. Ich kann sie nur empfehlen. Es gibt wahrscheinlich einige, denen es zu viel Humor ist, oder nicht aufregendgenug , oder zu erotisch ist, aber ich finde es passend, da sie zur hälfte Tiere sind. Ich habe gelacht, geweint und persönlich mit den Charakteren gelitten. Denn es gibt auch Szenen, die aus der Sicht der Bösewichte geschrieben werden. Auch toll ist, dass manche Charaktere aus früheren Teilen in den anderen Bänden vorkommen und es Hybride gibt.Zum Abschluss noch: Lest es und lasst euch von den wilden Biestern anstecken!