Ich hab schon einige Bücher der Autorin gelesen, aber dieses hier hat mich optisch und thematisch irgendwie nochmal ganz anders angesprochen. Ich hatte mir das Buch wie einen Kurzurlaub in Südfrankreich vorgestellt, muss aber sagen, dass das Buch für mich gar keinen Urlaubscharakter hatte. Dafür fehlte ihm in meinen Augen die Leichtigkeit. Das Buch greift zwei große Themen auf, von denen ich eines sehr überraschend fand, weil ich ihm noch nie irgendwo anders in diesem Genre (und generell?) begegnet bin. Ich will hier nicht spoilern, aber so viel sei mal gesagt: fand ich richtig stark, fand ich richtig wichtig, dass dem mal eine Plattform gegeben wird und das hat dem Buch eine besondere Tiefe gegeben.
Das zweite große Themen ist die Autorinnenkarriere der Protagonistin und die Struggle inklusive derer durch Social Media, die damit verbunden sind. Alles dazu wirkte wahnsinnig authentisch und ich könnte mir vorstellen, dass die Autorin hier auch eigene Erfahrungen hat einfließen lassen. Dadurch bekommt der Leser einen sehr ungeschönten Blick hinter die Kulissen der vermeintlich glamourösen Buchwelt, die sich ebenso als hartes Pflaster entpuppen kann. Hierzu jetzt direkt auch mein größter Kritikpunkt: die mentale Abwärtsspirale der Protagonistin kam mir manchmal etwas repetitiv und dadurch vorhersehbar vor. Es gab in meinen Augen zu wenig Aufarbeitung und Konfrontation was jegliche Konflikte in Violas Leben betrifft. Das fand ich sehr schade.
Die Aufmachung des Buches ist an sich ja super schön und auch total liebevoll mit den Posts, Chats, Buchzitaten und Kopflisten. Man merkt schon, dass sich hier viele Gedanken gemacht wurde, wie man auch außerhalb des Fließtextes arbeiten kann. Gefühlt ging das manchmal zu lasten von Logik und Fehlerfreiheit. Bestimmte Dinge erkennt Viola erst spät im Buch, obwohl sie bereits deutlich früher schon angesprochen wurden und ein paar der Fehler haben tatsächlich den Lesefluss gestört.
Ich fand die Nebenfiguren teilweise etwas blass, was vermutlich dem geschuldet ist, dass es sich hier um eine Reihe handelt und sie dann eigene Bücher bekommen, aber dadurch wirkte alles fernab der zwei Kernthemen ein bisschen dünn auf mich.
Es ist ein schönes Buch, das sich leicht lesen lässt. Die Themen fand ich fantastisch gewählt und die Lovestory war ok. in meinen Augen hätte die Autorin gerne überall noch einen Schritt weiter und in die Tiefe gehen können.