Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Middlemarch | George Eliot
Weitere Ansicht: Middlemarch | George Eliot
Weitere Ansicht: Middlemarch | George Eliot
Weitere Ansicht: Middlemarch | George Eliot
Weitere Ansicht: Middlemarch | George Eliot
Weitere Ansicht: Middlemarch | George Eliot
Produktbild: Middlemarch | George Eliot

Middlemarch

Eine Studie über das Leben in der Provinz

(8 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

«Middlemarch», der berühmteste Roman von Mary Ann Evans, die unter dem Pseudonym George Eliot auftrat, um als schreibende Frau wahrgenommen zu werden, gilt bis heute zu Recht als Höhepunkt englischer Romankunst des 19. Jahrhunderts; seine Mischung aus Realismus, farbiger Personenzeichnung, psychologischer Einfühlung, naturwissenschaftlichem und philosophischem Interesse und historischem und sozialgeschichtlichem Bewusstsein ist unerreicht. Das Buch zeichnet ein lebhaftes Gemälde von den Skurrilitäten der englischen Provinz und ihrer Bewohner. Es ist mit scheinbar leichter Hand geschrieben in einem Stil, den eine verhaltene, doch stets präsente elegante Ironie prägt, wie sie ähnlich vollendet in der englischen Literatur vielleicht am ehesten Jane Austen zu Gebote stand. Für Virginia Woolf war es «das herrliche Buch» schlechthin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Studie über das Leben in der Provinz. Originaltitel: Middlemarch. 2. Auflage. Mit 1 1-farbige Karte.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
1264
Autor/Autorin
George Eliot
Herausgegeben von
Melanie Walz, Kristian Wachinger
Übersetzung
Melanie Walz
Illustrationen
Mit 1 1-farb. Karte
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 1-farb. Karte
Gewicht
796 g
Größe (L/B/H)
191/128/64 mm
ISBN
9783499272745

Portrait

George Eliot

George Eliot (eigentlich Mary Ann Evans; geboren in Warwickshire am 22. November 1819, gestorben in London am 22. Dezember 1880) gehörte zu den erfolgreichsten Autorinnen des viktorianischen Zeitalters. Ihr Roman " Middlemarch" ist einer der berühmtesten Klassiker der englischen Literatur und wurde 2015 von 82 internationalen Literaturkritikern und -wissenschaftlern zum bedeutendsten britischen Roman gewählt.

Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, hat, neben zahlreichen Herausgeberarbeiten, u. a. Jane Austen, Honoré de Balzac, A. S. Byatt, Charles Dickens, Michael Ondaatje, R. L. Stevenson und Virginia Woolf übersetzt. Preise und Auszeichnungen: Zuger Übersetzer-Stipendium 1999, Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 2001, Literaturstipendium der Stadt München 2006, zahlreiche Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds.

Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, hat, neben zahlreichen Herausgeberarbeiten, u. a. Jane Austen, Honoré de Balzac, A. S. Byatt, Charles Dickens, Michael Ondaatje, R. L. Stevenson und Virginia Woolf übersetzt. Preise und Auszeichnungen: Zuger Übersetzer-Stipendium 1999, Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 2001, Literaturstipendium der Stadt München 2006, zahlreiche Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds.

Kristian Wachinger studierte Germanistik und Romanistik in München, Nantes und Hamburg und war dreißig Jahre Verlagslektor. Er hat u. a. Giacomo Casanova, Prosper Mérimée, Émile Zola, Georges Simenon und Laurent Binet übersetzt. Er lebt in Berlin.


Pressestimmen

Der Urknall des 20. Jahrhunderts Süddeutsche Zeitung

»Middlemarch« ist der vorletzte und meistgeschätzte Roman George Eliots, der nun, nach zwei sehr guten Übersetzungen, in einer neuen deutschen Fassung vorliegt. Melanie Walz' souveräne Übertragung bietet Gelegenheit, eine Autorin neu kennenzulernen. Elke Schmitter, Der Spiegel

Das ist ein nicht nur äußerst unterhaltsames, sondernauch ein intellektuell hoch anspruchsvolles Buch. Den schriftstellerischenTakt Eliots lernt man Schritt für Schritt immer tiefer bewundern. Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Wahrscheinlich der bedeutendste englische Roman überhaupt. Tobias Schwartz, Der Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ava_lon am 23.03.2025
Ein lesenswerter Blick auf die gesellschaftlichen, politischen u wirtschaftlichen Aspekte einer Provinzstadt. Spitzzüngig u doch liebevoll.
LovelyBooks-BewertungVon Argentumverde am 02.03.2025
Geistreicher, gewitzter, überraschend aktueller und absolut lesenswerter Gesellschaftsroman des frühen 19.Jhd
George Eliot: Middlemarch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.