Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hochzeitsgabe | Geraldine Brooks
Produktbild: Die Hochzeitsgabe | Geraldine Brooks

Die Hochzeitsgabe

(43 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hanna, eine junge, angesehene Buchrestauratorin, wird 1996 von Sydney in das vom Bürgerkrieg zerrissene Sarajevo gerufen. Sie soll dort die kostbare Sarajevo-Haggadah, eine jüdische Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, unter die Lupe nehmen. Hanna wittert eine große Chance für ihre Karriere und ahnt nicht, dass dieser Auftrag ihr Leben verändern wird: In der Bibliothek angekommen, trifft sie auf den zurückhaltenden moslemischen Museumsleiter Ozren, der das Buch vor der Zerstörung gerettet hat. Er irritiert und fasziniert sie gleichermaßen. Und je mehr sich Hanna auf einer Spurensuche, die sie durch ganz Europa führt, mit der Schrift und ihrer geheimnisvollen Geschichte beschäftigt, desto mehr wird sie auch mit ihrer eigenen Vergangenheit und Herkunft konfrontiert. Die Entdeckung ihrer eigenen Wurzeln lässt sie schließlich einen mutigen Schritt wagen: Sie kehrt zurück nach Sarajevo, zurück zu Ozren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Reihe
btb
Autor/Autorin
Geraldine Brooks
Übersetzung
Almuth Carstens
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
185/118/32 mm
ISBN
9783442738823

Portrait

Geraldine Brooks

Geraldine Brooks wurde 1955 in Sydney geboren und bereiste elf Jahre lang als Auslandskorrespondentin des Wall Street Journal die Welt. 2006 erhielt sie für ihren Debütroman »Auf freiem Feld« den Pulitzerpreis. »Das Pesttuch« avancierte zum internationalen Bestseller und wurde in 25 Sprachen übersetzt. Auch ihr neuer Roman »Das Gemälde« stand auf Anhieb auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Geraldine Brooks lebt auf Martha's Vineyard, Massachusetts.

Pressestimmen

"Außergewöhnlicher Historienroman über Buchkunst, Warheit und Fälschung." OK!

ein unterhaltsamer Schmöker ist dabei heraus gekommen. Man sieht die Hollywoodversion förmlich vor sich. Literarische Welt

"Intelligent und originell, anspruchsvoll und unterhaltsam!" Washington Post

"Ein Meisterwerk, eine unvergessliche Lektion in Weltgeschichte." San Francisco Chronicle

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
19
3 Sterne
9
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kiara am 18.06.2024
"Die Hochzeitsgabe" von Geraldine Brooks ist kürzlich als Neuauflage im btb Verlag erschienen. Ursprünglich wurde der Roman bereits 2008 - ebenfalls im btb Verlag - veröffentlicht. Da ich Anfang des Jahres mit großer Begeisterung den aktuellen Roman der Autorin las ("Das Gemälde¿), war ich nun sehr gespannt darauf zu erfahren, ob mich dieses frühere Werk genauso in seinen Bann zu ziehen vermag.Im Zentrum des Geschehens steht die berühmte Haggadah von Sarajevo, eine mittelalterliche bebilderte hebräische Handschrift, die im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Abenteuer und Widrigkeiten überstanden hat. Die Konservatorin Hanna wird im Auftrag der UN nach Sarajevo geschickt, um dieses kostbare Stück Zeitgeschichte zu bewahren. Ihre Geschichte bildet die Rahmenhandlung des Romans. Denn dieser macht immer dann, wenn Hanna etwas Auffälliges wie zum Beispiel einen Schmetterlingsflügel oder einen Blutfleck entdeckt, einen Zeitsprung in die Vergangenheit und deckt so ein kleines Stück des bewegenden Lebenslaufs der Haggadah auf. So wechselt die Erzählung also kontinuierlich zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Geraldine Brooks hat wieder einmal unglaublich intensive Recherchearbeit geleistet. Das Wissen, das sie uns über den Beruf des Konservators, über Geschichte im Allgemeinen und die des jüdischen Volkes im Besonderen vermittelt, ist sehr beeindruckend. Mir persönlich - das gebe ich ehrlich zu - war es mitunter etwas zu theoretisch und detailreich für einen Unterhaltungsroman. Man sollte sich vor dem Lesen also durchaus bewusst sein, auf wie viel Theorie man sich einlässt. Aber die Autorin hat diese Fakten so schön in all ihre kleinen Kurzgeschichten einfließen lassen, dass ich dennoch interessiert blieb, mehr über die abenteuerliche Vergangenheit dieses besonderen Schriftstücks zu erfahren. Hanna ist ein interessanter Hauptcharakter. Unabhängig, intelligent, aber mit einer eigenen problembehafteten Kindheit belastet. Sie macht während ihrer Recherchearbeit eine ganz eigene Entwicklung durch, die ich sehr gerne verfolgt habe. Die Figuren aus den Rückblenden konnten zwar verständlicherweise nicht so detailliert herausgearbeitet werden wie Hanna, aber auch sie wurden überaus menschlich beschrieben, so dass die Darstellung der historischen Begebenheiten durch sie lebendiger wurde.Fazit: In "Die Hochzeitsgabe" webt Geraldine Brooks gekonnt historische Fakten in eine interessante Geschichte. Sie weiß zu unterhalten und gleichzeitig Wissen zu vermitteln, so dass die Lektüre eine echte Bereicherung darstellt.
LovelyBooks-BewertungVon KatrinJacob am 29.10.2013
Es ist lange her, dass der Lesetipp einer Bekannten mich so begeistert hat. Zum Inhalt wurde schon in anderen Rezensionen viel geschrieben. Von mir deshalb nur so viel: Dieses Buch birgt Spannung, Geschichte, Sachverstand und wird nie langweilig. Es tut gut, dass die Autorin sich sehr lange Zeit für Recherchen genommen hat und dem Leser einen tieferen Einblick in die Geschichte vom Mitteltalter bis heute gibt. Und es zeigt, wie wichtig gedruckte Bücher in der digitalen Zeit sind. Bei den rasanten technischen Veränderungen besteht durchaus die Möglichkeit, dass man in zehn Jahren E-Books der heutigen Generation gar nicht mehr wird lesen können.Für alle die Bücher lieben - bitte lesen!