Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Jugendroman | Gerhard Henschel
Produktbild: Jugendroman | Gerhard Henschel

Jugendroman

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Martin Schlosser, der Held des Kindheits- und Jugendromans, bricht als Dreizehnjähriger in der emsländischen Kleinstadt Meppen zu neuen Abenteuern auf, im leuchtenden Sommer 1975, und sie führen ihn tief hinab in die Gräuel der Pubertät und in den Kampf mit einer Welt, die einfach nicht begreifen will, dass er es gut mit ihr meint: Er möchte für Deutschland Tore schießen und in einer großen Liebe die Erfüllung all seiner Träume finden. Ist das zu viel verlangt? Am Anfang sieht es ganz so aus, und am Ende erst recht . . .

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Jugendroman
Renate erzählte von dem [. . .]
Auf dem Konfirmationsfoto war [. . .]
Schule. Deutsch.
In Geschi wäre eigentlich [. . .]
Über Gerhard Henschel
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
544
Reihe
Martin Schlosser, 2
Autor/Autorin
Gerhard Henschel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
188/125/43 mm
ISBN
9783455006728

Portrait

Gerhard Henschel

Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K. -Glaser-Preis und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Ein gelungener Entwicklungsroman. « die taz

»Gerhard Henschel schreibt die Erzählungen eines Jungen in der Pubertät mit einem gesunden Maß an Lakonie, er schreibt rührend und komisch zugleich. Das ist ganz große Kunst. « Henning Meyer-Veer, Ibbenbürener Volkszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 03.11.2019

Die Jugendzeit ist nicht immer einfach

Der Schriftsteller Gerhard Henschel hat seinen Jugendroman wohl schon 2009 geschrieben. Vorher hat er schon den Kindheitsroman mit dem gleichen Protagonisten geschrieben. Er lässt seine Erlebnisse den 13jährigen Martin Schlosser erzählen. 1975 zieht seine Familie nach Meppen. Er hat Heimweh nach seinem Freund Michael, ihre Briefe sind witzig . Die Sprache ist spritzig und flapsig, wie ein Junge in der Pubertät spricht. Sein größter Traum ist, ein erfolgreicher bejubelter Fußballer zu werden. Die Geschichte seiner Familie ist aus seiner Sicht etwas zu streng. Nebenbei werden die Themen von Politik und Presse gut herausgestellt. Der Roman lässt sich gut lesen erweckte in mir viele Erinnerungen an die Zeit. Gerhard Henschel hat Martin Schlosser auch in seinem nächsten Roman erzählen lassen.
Gerhard Henschel: Jugendroman bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.