Absolute Leseempfehlung!
Mein erstes Buch von Gillian Flynn, doch sicher nicht das letzte. Im Grunde ist es wie (mindestens!) zwei Storys in einer. Der (hier viel kritisierte) erste Teil geht mit seiner treffenden Psychogrammzeichnung einer in die Brüche gehenden Ehe, die von Liebe zu Hass wechselt, tief unter die Haut. Auch wenn nicht viel passieren mag - die Stimmung dieser Geschichte abzuschütteln gelingt auch nach Weglegen des Buches nur schwer. Der zweite Teil ist dann mehr fast-pacing, spannender, wenn man so will, dafür aber (zumindest für mich) gefühlsmäßig nicht mehr so intensiv. Die vielen Wendungen ... nunja, das sind ja bekannte Kunstgriffe, die ich Flynn verzeihe, weil sie hier so gut zu den ziemlich gestörten Protagonisten (und den nicht minder schrägen Nebencharakteren ... wie im richtigen Leben also) passen.Ein absolut lesenswerter Page-Turner!