Jahrgang 1954, hineingeboren in eine Winnender Bäckerfamilie, dem Gravitationsfeld Backstube nie ganz entronnen, hat er seinen Beruf so gestaltet, dass der zu ihm passte: Aus der elterlichen Bäckerei wurde eine kollektiv geführte Biobäckerei. Auf dem Loretto-Hof auf der Schwäbischen Alb entstanden später eine Holzofenbäckerei und ein Ausflugslokal mit Kleinkunstbühne. Heute lebt er dort als freier Autor.
Erfahrungen von ausgedehnten Reisen nach Afrika und Lateinamerika, sowie aus dem Berufsleben spielen eine Rolle in seinem Schreiben. So erschienen in früheren Jahren Nicaraguas Bauern kämpfen um ihr Land , Ein Ziegenkäse von elf Tagen und anderes.
Gut Brot will Weile haben kam 2013 heraus und machte ihn als Der mit dem Holzofen bekannt.