Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bouvard und Pecuchet | Gustave Flaubert
Produktbild: Bouvard und Pecuchet | Gustave Flaubert

Bouvard und Pecuchet

Roman. Mit Essays v. Raymond Queneau, Lionel Trilling u. Jorge L. Borges

(18 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Farce um zwei Antihelden, die verbissen aber erfolglos jede Form intellektueller Betätigung ausprobieren, um schließlich als stumpfsinnig-zufriedene Büroangestellte zu enden, ist eine gekonnte Satire sowohl auf eine angebliche geistige Elite, wie auch auf die Ignoranz der breiten Bevölkerung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2005
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe. Mit 3 Essays sowie Glossar im Anhang
Seitenanzahl
384
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Gustave Flaubert
Übersetzung
Erich Marx
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
112/178/26 mm
ISBN
9783257207255

Portrait

Gustave Flaubert

Gustave Flaubert wurde 1821 in Rouen geboren. Seinem Vater, einem Chirurgen, sah er als Kind heimlich beim Sezieren zu, als literarischer Realist machte er seine Schreibfeder zum Skalpell. Romane und Dramen schrieb er schon in der Schule, wo er vom »tiefen Abscheu vor der Menschheit« ergriffen worden war. Nach einem heftigen epileptischen Anfall brach er sein Jurastudium ab und zog sich auf den Familienbesitz in Croisset bei Rouen zurück. Er nahm sich vor, nie zu heiraten, und widmete sich fast ausschließlich dem Schreiben. Nach einer Reise in den Orient beschloss Flaubert, Croisset nie mehr zu verlassen. Sein Roman Madame Bovary löste bei seinem Erscheinen 1857 einen literarischen Skandal aus, in dessen Folge Flaubert vor Gericht erscheinen musste. Der einzige Kontakt zur Außenwelt war ein reger Briefwechsel mit seiner Geliebten Louise Colet und zahlreichen Schriftstellerkollegen wie z. B. Ivan Turgenev. Flaubert starb 1880.

Pressestimmen

»Die Kunst des Romans konnte seitdem nicht mehr überboten werden. « Heinrich Mann

»Flaubert hat die grundlegende Denkarbeit für fast alle nachfolgenden erzählenden Prosaisten von Rang vorweggenommen. « Ezra Pound

»Ja! Flaubert ist mein Lehrmeister, und wenn ich vorankomme, werde ich Flaubert II. sein. « Oscar Wilde

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Gustave Flaubert: Bouvard und Pecuchet bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.