Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Haunting Adeline | H. D. Carlton
Produktbild: Haunting Adeline | H. D. Carlton

Haunting Adeline

DARK ROMANCE | Der TikTok-Erfolg auf Deutsch!

(336 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die ManipulatorinIch kann die Emotionen von jedem manipulieren, der es zulässt. Ich werde dich verletzen, dich weinen lassen, dich zum Lachen und Seufzen bringen. Aber meine Worte berühren ihn nicht. Besonders dann nicht, wenn ich darum flehe, dass er geht. Er ist immer da, beobachtet und wartet. Und ich kann niemals wegschauen. Nicht, wenn ich möchte, dass er näher kommt. Der SchattenIch wollte mich nicht verlieben. Aber jetzt kann ich ihr nicht mehr fernbleiben. Ich bin fasziniert von ihrem Lächeln, von ihren Augen und der Art, wie sie sich bewegt. Der Art, wie sie sich auszieht . . . Ich werde weiter zusehen und warten. Bis ich sie die Meine nennen kann. Und wenn sie es erst einmal ist, werde ich sie nie wieder gehen lassen. Nicht einmal, wenn sie bettelt. Der internationale Bestseller von H. D. Carlton! Leseempfehlung: ab 18 Jahre

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
636
Reihe
Das Katz-und-Maus-Duett, 1
Autor/Autorin
H. D. Carlton
Übersetzung
Madlen Müller
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
669 g
Größe (L/B/H)
210/137/49 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783987182242

Portrait

H. D. Carlton

H. D. Carlton ist internationale und USA Today Bestsellerautorin. Sie lebt mit ihrem Partner, zwei Hunden und einer Katze in Ohio. Wenn sie nicht gerade in den Tränen ihrer Leser badet, schaut sie sich paranormale Shows an und wünscht sich, sie wäre eine Meerjungfrau. Ihre Lieblingscharaktere gehören zur moralisch grauen Sorte.

Bewertungen

Durchschnitt
336 Bewertungen
15
331 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
126
4 Sterne
102
3 Sterne
59
2 Sterne
21
1 Stern
28

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Crazygirl1 am 09.09.2025
Ich bin mit Vorsicht an dieses Buch heran gegangen, weil es von den einen in den Himmel gelobt und von den anderen zerrissen wird. Aber anscheinend gehöre ich zu den kaputten, denn ich fands richtig gut ¿ Mit einer Einschränkung: Die beiden Vergew.-Szenen waren wirklich grenzwertig, was meine moralvorstellungen betrifft. Nein ist Nein! Und nichts anderes. Aber mir ist absolut klar, dass es sich hier um eine fiktive Geschichte handelt und ich habe in Thrillern schon deutlich schlimmere Szenen dieser Art gelesen und da hat kein Hahn nach gekräht. Also frage ich mich, warum es bei diesem Buch so viel schlimmer sein soll... Meine Ausgabe hat einen fetten "empfohlen ab 18 Jahren" Aufkleber vorn drauf, was diese Thriller nicht hatten... Und ich muss auch ehrlich sagen, ich habe etwas viel schlimmeres erwartet. Viel grausamer, brutaler und noch übergriffiger. So schlimm fand ich es aber gar nicht ¿Ja, Zade ist krank und sehr widersprüchlich und brutal und übergriffig wie sonst was und hat ein Ego vor dem jeder weglaufen würde. (Und natürlich hat er auch nen riesen Schwengel, was mir in solchen Büchern nur noch ein Augenrollen entlockt.) Trotzdem mag ich den Typen, denn er ist so viel mehr als das, wenn man hinter diese Fassade sieht.Adeline ist für mich nicht gerade perfekt ausgearbeitet und mir im Gegenzug nicht präsent genug, um mit Zade mithalten zu können. Eine Autorin? Naja, davon kam nicht viel rüber, genauso wie ich ihre Entwicklung nicht immer doll fand. Ein kleines Alkoholproblem hat die gute im übrigen auch, was mir negativ aufgefallen ist. Dazu kommt die Übersetzung, welche an vielen Stellen wirklich zu wünschen übrig lässt, sogar für ungewollte schmunzler sorgt. Aber ganz ehrlich? Nach dem was ich über diesen Punkt schon gehört habe, hatte ich es mir sehr viel schlechter vorgestellt. Ich habe schon deutlich schlimmere Übersetzungen gelesen. Trotzdem bin nur so durchgerauscht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Super Schreibstil, flüssig und Bildgewaltig und das perfekte Tempo innerhalb der Handlung. Im Mittelteil wurde es etwas langsamer und hatte Tendenzen zu Längen, die mich aber überhaupt nicht gestört haben. Wir haben mehrere Handlungsstränge, was die eher seichte Spannung konstant auf einem ähnlichen Niveau hält. Es gibt also eher keine riesen Wendung mit dem Aha Moment, sondern eine geradlinige Erzählung der Ereignisse. Mir persönlich haben dabei die Kapitel von Zade besser gefallen. Sie waren oft kürzer, nicht so ausschweifend, sondern haben sich auf das wesentliche konzentriert. Insgesamt war es überraschend gut und ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt. Und trotz der Schönheitsfehler, die hier und da vorhanden waren, habe ich es geliebt. Aber ich kann auch absolut nachvollziehen, dass dieses Buch nicht für jeden was ist. 
LovelyBooks-BewertungVon littlecloud_88 am 01.09.2025
Ich hasse dieses Buch so sehr dass ich einen Lovelybooks Account erstellt habe um 1 Stern dazulassen Ich war supergespannt dieses Buch zu lesen, da es mir von vielen Leuten bisher empfohlen wurde. Ich habe schon früher gerne düstere Dinge gelesen (z.B. Killing Stalking, Brutal, The Butterfly Garden, etc.), weshalb ich mir bei den Triggerwarnungen nicht viel gedacht habe.Und holy shit wurde ich enttäuscht.Die Protagonisten allein trieben mich in den Wahnsinn. Adeline Reilly (unser main girl) ist anscheinend eine supererfolgreiche Indie-Autorin, der gezwungen edgy Schreibstil in ihren POV's erinnert mich aber sehr stark an meine früheren Wattpad-Fanfictions welche ich im Alter von 13 Jahren verfasst habe. Während des gesamten Buches handelt sie konsequent super irrational, so dass es schon fast schmerzhaft war, die Kapitel aus ihrer Perspektive zu lesen. Laut dem Buch ist sie 26 Jahre alt, ich hätte sie aber ohne Vorwissen auf 14 geschätzt, weil sie teilweise grundlos wahnsinnig kindisch gehandelt und gesprochen hat (und ich bin 17).Unser Love Interest Zade Meadows ist ein Self made Millionär/der beste Hacker der Welt/Vigilante/Assassine/Verschwörungstheoretiker (sympathisch). Er ist ausserdem ein Selbstjustizler mit Gottkomplex der es sich zur Mission gemacht hat den Menschenhandel auszurotten. Gleichzeitig stalkt er Addie und verg*waltigt sie in ihrem eigenem Haus.Und nein, dass macht ihn nicht zu einem moralisch grauen Charakter, sondern zu einem massiven Heuchler. Aber selbst wenn man diesen Aspekt seiner Person ausklammert, konnte ich mich mit ihm genauso wenig anfreunden wie mit Adeline. Er redet praktisch die ganze Zeit darüber wie gross sein Genital ist (je mehr er dass tut, umso weniger glaub ich es ihm) oder dass er der Beste der Besten ist, egal ob es um Hacking, Poker spielen oder darum geht, Leute um die Ecke zu bringen. Es ist wahnsinnig ermüdend, langweilig und cringe.Ein weiterer Aspekt der mich am Buch super gestört hat, war seine Länge. Es fasste insgesamt 619 Seiten, obwohl es eigentlich nur 200 hätten sein können. Vor allem die erste Hälfte hat sich furchtbar gezogen, sodass ich währenddessen noch 3 andere Bücher gelesen habe um durch Haunting Adeline durchzukommen.Insgesamt verherrlicht das Buch viele Dinge, ohne diese wirklich in den Kontext zu setzen, wie z.B. Alkoholismus (Adeline und ihre beste Freundin Daya sind eigentlich konstant am Saufen), Stalking (die Message des Buches ist dass es ja eigentlich ein Kompliment ist wenn dich jemand stalkt), sexuelle Übergriffe (solange der Mann "hot" ist, wohlgemerkt), Verschwörungstheorien (Zade behauptet dass der Präsident von Amerika nur eine Marionette ist und die Vereinigten Staaten von einer Sekte bluttrinkender P*dophilen beherrscht wird), und vieles mehr. Beim Lesen wird auch klar, dass niemand, der an diesem Buch gearbeitet hat, sich auch nur ein bisschen Mühe gemacht hat, sich über Menschenhandel zu informieren (die anfälligsten Opfer für Menschenhandel in den USA sind schwarze und indigene Frauen, mit zerrütteten Familien, mit Drogenproblemen, Obdachlose, etc. Meistens werden sie nicht einfach so von der Strasse entführt weil sie einfach so "hübsch" sind wie es uns dieses Buch weismachen will sondern von Familienmitgliedern verkauft oder von vermeintlichen Freundinnen oder Liebhabern in die Falle gelockt).Die Gewaltszenen haben mir kaum ein müdes Lächeln abgerungen, so dämlich wie der Rest des Buches war. Insgesamt absolut nicht empfehlenswert.