Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rom, Villa Massimo | Hanns-Josef Ortheil
Produktbild: Rom, Villa Massimo | Hanns-Josef Ortheil

Rom, Villa Massimo

Roman - Mit Fotos von Lotta Ortheil

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Wuppertal nach Rom reist der hochbegabte Lyriker Peter Ka, um in der renommierten Deutschen Akademie Villa Massimo sein Bestes zu geben. Ein ganzes Jahr währt das Stipendium in diesem merkwürdig isolierten Kosmos, wo seit über hundert Jahren Künstler aller Genres Studiotür an Studiotür arbeiten. Hanns-Josef Ortheil, einst selbst Stipendiat der Villa, beobachtet und begleitet den hochsensiblen Wortfetischisten während seiner Rom-Monate und erlebt an seiner Seite die Geheimnisse eines oft hochkomischen Alltags zwischen Ekstase, Übereifer, Größenwahn und kleinlichen internen Debatten. Ein satirisch funkelndes und romfixiertes Buch über die Leidenschaft, das treffende Wort für das Außergewöhnliche zu finden!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
269
Reihe
btb
Autor/Autorin
Hanns-Josef Ortheil
Illustrationen
95 farbige Abbildungen
Kamera/Fotos von
Lotta Ortheil
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
95 farbige Abbildungen
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
185/116/27 mm
ISBN
9783442714278

Portrait

Hanns-Josef Ortheil

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon beccaris am 24.05.2021
Gewöhnlich kennt man Rom mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten aus den gängigen Touristen-Reiseführern und von den eigenen Entdeckungen her. Der Roman über die Villa Massimo vermittelt dem Leser einen Eindruck der besonderen Art. Beschrieben wird eine deutsche Akademie ausserhalb des unmittelbaren Stadtzentrums, in der verschiedene Künstler-Persönlichkeiten ein Studienjahr verbringen. Die Romanfigur Peter Ka, ein Lyriker aus dem Wuppertal erzählt von seinen Begegnungen mit den anderen Stipendiaten, seinen ersten Erkundungen rund um das Akademie-Gelände und dann später auch seine weiteren Ausflüge ins Innere der Stadt. Ergänzt wird das Buch durch viele eindrucksvolle Fotografien, die vor allem im begleitenden Text ihren Ausdruck finden.Ein poetisches und inspirierendes Buch eines Autors, denn ich immer wieder sehr schätze und ausserdem ein wunderbarer Reisebegleiter für Personen, die gerne für einen Augenblick in eine Welt abseits des Touristentrubels eintauchen möchten.
LovelyBooks-BewertungVon Daniela8 am 27.10.2018
Der Anfang ist vielversprechend. Es hat mich dann aber doch nicht so gefesselt wie Ortheils Buch "Rom - Eine Ekstase".
Hanns-Josef Ortheil: Rom, Villa Massimo bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.