
Unterhaltsam und kenntnisreich erzählt Hans Pleschinski von einem wenig bekannten Ereignis der deutschen Geschichte - und seinen heimlichen Heldinnen.
Kann eine Gräfin in der Postkutsche den Lauf der Geschichte aufhalten?
Dresden, 1756: Friedrich der Große fällt mit der preußischen Armee in Sachsen ein. Der sächsische Hof flieht nach Warschau - nur eine bleibt. Während das Land geplündert wird, macht sich die Reichsgräfin von Brühl mit ihrer Kammerzofe auf den Weg nach Leipzig, wo der preußische König seine Audienzen hält. Vielleicht kann sie jemanden aus seinem Umfeld zu einer patriotischen Tat anstiften? Unterhaltsam und kenntnisreich erzählt Hans Pleschinski von einem wenig bekannten Ereignis der deutschen Geschichte - und seinen heimlichen Heldinnen.
»Ein graziöser, eleganter, ernster Spaß. Und ein von liebevoller Sympathie getragener Appell an das bessere Sachsen, dem Deutschland so viel zu verdanken hat. « Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
»Eine spannende und lebendige Geschichte, die viel über das Heute erzählt. Ein Plädoyer gegen den Krieg und für die Kunst. « Judith Burger, mdr Kultur
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Flakon" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.