Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede | Haruki Murakami
Produktbild: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede | Haruki Murakami

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für Leser und Läufer: Murakamis persönlichstes Buch!

Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt.

Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das Sitzen am Schreibtisch gleicht er durch Laufen aus. Nach langsamen ersten Schritten hat er sich in den vergangenen dreißig Jahren professionalisiert: Längst sind zu den jährlichen Marathons auch Triathlon und Ultralanglauf von 100 Kilometern hinzugekommen.

Für seinen Grabstein wünscht er sich die Inschrift: "Haruki Murakami 1949-20**, Schriftsteller (und Läufer) - Zumindest ist er nie gegangen."


Ausstattung: zahl. farb. Farbfotografien

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
164
Reihe
btb
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Illustrationen
zahl. farbige Farbfotografien
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahl. farbige Farbfotografien
Gewicht
181 g
Größe (L/B/H)
185/116/17 mm
ISBN
9783442739455

Portrait

Haruki Murakami

Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte über längere Zeit in den USA und in Europa. Er ist der gefeierte und mit höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. 2006 wurde ihm der Franz-Kafka-Preis verliehen. Er hat die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

Pressestimmen

"Was für eine gebündelte, stille Kraft dieser Text hat, welche klare Frische." Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philine E. am 29.04.2011

btb.73945 Murakami.Wovon ich rede

In diesem vergleichsweise kurzen Buch schreibt der Bestsellerautor Haruki Murakami, über den man so wenig weiß, über sich selbst. Oder besser: über sich und das Laufen, seine Leidenschaft und tägliche Aufgabe, die er sich stellt. Dabei erzählt er von den diversen Stecken, die er bewältigt hat, von seinem Aufenthalt in Amerika und natürlich darüber, was das Laufen für ihn bedeutet. In der Mitte des Buchs sind einige Fotos von ihm. Letztendlich lernt man Murakami als irgendwie bescheidenen Menschen mit viel Durchhaltevermögen und Disziplin kennen. Diese Disziplin brauche er zum Schreiben. Auch wenn ich nicht herausgefunden habe, woher er die Phantasie, die Ideen, das Können (die Zutaten) für seine Meisterwerke nimmt, ist mir auf jeden Fall klar geworden, dass der "Schriftsteller und Läufer, der zumindest nie gegangen ist" ein ganz faszinierender Mensch sein muss.
Haruki Murakami: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.