Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Bundeswehr - Spielball der Politik | Hauke Friederichs
Weitere Ansicht: Die Bundeswehr - Spielball der Politik | Hauke Friederichs
Produktbild: Die Bundeswehr - Spielball der Politik | Hauke Friederichs

Die Bundeswehr - Spielball der Politik

Von der Wiederbewaffnung bis zur Kriegsgefahr

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hauke Friederichs skizziert konkrete Schritte, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit zu sichern und einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Sicherheit zu leisten.

Aktuell und brisant: Bundeswehr - lange vernachlässigt, heute dringend gebraucht

Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Stiefkind der Bundesrepublik. Jahrzehntelang wurde die Truppe kaputtgespart, gleichzeitig stiegen die politischen Ansprüche ins Maßlose: Nicht nur der gescheiterte Afghanistan-Einsatz steht dafür. Hauke Friederichs macht deutlich, was es jetzt braucht, damit dieses Land verteidigungsfähig wird und einen substanziellen Beitrag zur Sicherheit Europas leisten kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Hauke Friederichs
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Größe (L/B/H)
210/135/28 mm
ISBN
9783423352703

Portrait

Hauke Friederichs

Dr. Hauke Friederichs ist Journalist und Bestseller-Autor. Der promovierte Historiker schreibt u. a. fu r ZEIT , SPIEGEL Geschichte , und P. M. History . Er bereitet mit Leidenschaft Zeitgeschichte für ein breites Publikum auf. Sein Bestseller Funkenflug wurde von Lesern und Kritik sehr gelobt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bundeswehr - Spielball der Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.