Das Buch "Noch immer Zeit zu lieben" erzählt die Geschichte von Isabel, einer Fotografin, die sich nach dem Tod ihrer Mutter beruflich neu orientiert und für ihren ersten großen Auftrag nach Schweden reist. Dorthin wollte sie nach einem Schicksalsschlag vor 25 Jahren eigentlich nie wieder, kann das lukrative Projekt jedoch nicht ablehnen. In Schweden wird Isabel nicht nur durch das großartige Land verzaubert, sondern auch durch die wundervollen Menschen, allem voran Hotelchef Lennart. Wird Lennart es schaffen, Isabels Herz zu erobern und wird es Isabel gelingen, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen? Wir dürfen sehr gespannt sein.
Das Cover des Buchs finde ich wunderschön romantisch und verspielt gestaltet. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe die Geschichte von Anfang an sehr geliebt. Sie ist sehr gefühlvoll und mit emotionaler Tiefe geschrieben. Die Sprache ist flüssig, sehr bildhaft und atmosphärisch. Das Buch macht Mut, auch Phasen der Trauer durchzustehen, zu heilen und nach Schicksalsschlägen wieder glücklich zu sein und das Leben zu genießen. Sowohl Isabel als auch die Menschen in Schweden sind so unglaublich sympathisch dargestellt. Die Geschichte ist sehr nachvollziehbar und interessant geschrieben, so dass das Lesen viel Freude bereitet. Der Roman ist eine wunderschöne, ermutigende Lektüre, bei der man gut entspannen kann. Er ist sehr inspirierend und herzerwärmend.
Das Setting der Geschichte in Schweden ist wundervoll und bildhaft beschrieben. Man hat das Gefühl, wirklich nach Schweden zu reisen, Stockholm sowie die Schären zu erkunden und das Essen, vor allem die leckeren Zimtschnecken dort, zu genießen.
Fazit: Perfekter Feelgood Roman mit großen Gefühlen für den Sommer. Absolut lesenswert.