Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Der Untertan

Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

(387 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.07. - Mo, 07.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Heinrich Manns erfolgreichster und satirischster Roman

Diederich Heßling ist vor allem eines: extrem anpassungsfähig. Als geborener Opportunist arrangiert er sich perfekt mit den politischen Strömungen seiner Zeit, sofern er sich von ihnen nur Erfolg verspricht. Autoritätshörig buckelt er nach oben, herrisch tritt er nach unten. Vor allem Kaiser Wilhelm II. , dessen charakteristische Barttracht er imitiert, ist Heßling treu ergeben.

In seiner bitteren Romansatire skizziert Heinrich Mann eine typisch deutsche Figur seiner Zeit und entlarvt den fatalen Untertanengeist der wilhelminischen Epoche. Die Bedeutung des Werks als eine der größten deutschen Selbstanklagen ist bis heute ungebrochen.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Reihe
Penguin Edition
Autor/Autorin
Heinrich Mann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
468 g
Größe (L/B/H)
187/119/42 mm
ISBN
9783328108047

Portrait

Heinrich Mann

Heinrich Mann (1871 1950) absolvierte eine Buchhandelslehre in Dresden und ein Verlagsvolontariat in Berlin, ehe er sich auf ausgedehnte Reisen durch Europa begab. Ab 1885 veröffentlichte er Erzählungen, ab 1894, inzwischen in München ansässig, Romane. Landesweites Aufsehen erregte das Erscheinen von «Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen» im Jahr 1905. Sein gesellschaftskritischer Roman «Der Untertan», begonnen noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, konnte erst 1918 publiziert werden. Im Februar 1933 emigrierte er unmittelbar vor dem Reichstagsbrand nach Nizza, 1940 in die Vereinigten Staaten. Er starb in Santa Monica/Kalifornien.

Bewertungen

Durchschnitt
387 Bewertungen
15
387 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
122
4 Sterne
143
3 Sterne
75
2 Sterne
28
1 Stern
19

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 23.03.2025
Heßlich ist ein derartiger Kotbrocken, dass man vor dem Autor den Hut der Unvergänglichkeit ziehen muss. So sind die Untertanen noch heute
LovelyBooks-BewertungVon Timo_Janca am 07.11.2024
Herrliche Dekonstruktion nationalistischer Selbstüberschätzung
Heinrich Mann: Der Untertan bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.