Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Love Challenge | Helen Hoang
Weitere Ansicht: Love Challenge | Helen Hoang
Produktbild: Love Challenge | Helen Hoang

Love Challenge

Roman

(192 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Erfolgsserie aus den USA. Ein einzigartiger Liebesroman über einen autistischen Mann und die Frau, die ihm die Liebe zeigt . . .

LIEBE IST EINFACH . . .
Seine Mutter will, dass er heiratet. Khai will, dass sie ihn in Ruhe lässt. Also schließen die beiden einen Pakt: Khai wird drei Monate mit der Frau zusammenleben, die seine Mutter für ihn ausgesucht hat. Danach hören die Kuppelversuche auf und sie akzeptiert ein für alle Mal, dass Khai als Autist einfach nicht für die Liebe gemacht ist.

. . . ALLES ANDERE ALS EINFACH!
Esme will ein besseres Leben. Für sich und ihre Tochter. Dafür ist sie bereit alles zu tun, selbst in die USA zu fliegen und einen vollkommen Fremden kennenzulernen. Einen extrem attraktiven und etwas sonderbaren Fremden. Sie hat drei Monate Zeit, Khais Herz zu gewinnen. Nur leider ist es viel einfacher, ihr eigenes an ihn zu verlieren!

Emotional, sexy und unglaublich anrührend - Der zweite Band der «Kiss, Love & Heart»-Trilogie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
KISS, LOVE & HEART-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Helen Hoang
Übersetzung
Anita Nirschl
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
459 g
Größe (L/B/H)
208/134/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499275371

Portrait

Helen Hoang

2016, als Helen Hoang für ihr Debüt recherchierte, erkannte sie erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen dem, was sie las, und ihren eigenen Erfahrungen. Kurz darauf wurde bei ihr eine Störung auf dem Autismus-Spektrum diagnostiziert, auch als Asperger-Syndrom bekannt. Das Buch, für das sie recherchierte, war «Kissing Lessons», der Auftakt zur «Kiss, Love & Heart»-Trilogie. Genauso außergewöhnlich wie die Entstehungsgeschichte wurde auch die Erfolgsgeschichte. Kein anderer Liebesroman wurde 2018 öfter besprochen als dieser, sowohl in der Presse als auch von Leser:innen. Allein auf Goodreads hat er inzwischen über 26. 000 Rezensionen. Etliche Zeitschriften unter anderem Cosmopolitan, Entertainment Weekly und Washington Post wählten das Buch in ihre Jahresbestenlisten. Für das Oprah Magazine gehört «Kissing Lessons» bereits jetzt zu den 20 besten Liebesromanen aller Zeiten. Die Übersetzungsrechte wurden mehr als 30 Sprachen verkauft, und eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Mit dem New-York-Times-Bestseller «Heart Story» legt die Autorin nach «Kissing Lessons» und «Love Challenge» nun den abschließenden Band ihrer Trilogie vor. Helen Hoang lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in San Diego, Kalifornien.


Anita Nirschl träumte als Kind davon, alle Sprachen der Welt zu lernen, um jedes Buch lesen zu können, das es gibt. Später studierte sie Englische, Amerikanische und Spanische Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat zahlreiche Romane ins Deutsche übertragen.


Bewertungen

Durchschnitt
192 Bewertungen
15
186 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
87
4 Sterne
66
3 Sterne
33
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyMuffinchen am 20.07.2025
Esme ist alleinerziehende Mutter und lebt im Vietnam. Dort versucht sie alles, um ihrer Tochter, sich selbst und ihrer weiteren Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Plötzlich erhält sie die Chance in Amerika ein neues Leben zu bekommen. Alles, was sie dafür tun muss ist Khai, einen autistischen Mann, zu heiraten. Khais Mutter versucht alles, um ihrem Sohn eine Frau zu bescheren, während dieser dies partout nicht will. Kann Esme seine Meinung vielleicht ändern? Khai ist ein wunderbarer Protagonist. Obwohl manche seine Art wohl befremdlich finden mögen, ist er dennoch liebenswert. Er selbst tut sich schwer damit Gefühle zu erkennen und auszudrücken, was nun mal am Autismus liegt. Er betrachtet alles sachlich und eigentlich ist diese Art und Weise auch mal interessant. Für jemanden mit einem sachlichen Denken scheinen Khais Handlungen und Gedanken nachvollziehbar sein. Für jemanden, der nicht derart die Welt betrachtet, ist dies manchmal einfach unmöglich. Doch gerade das macht die Story unberechenbar und doch weiß man, dass es sich schon fügen wird. Dann ist da Esme, die aufopfernde und wirklich charakterstarke Frau, die viel mehr ist und kann, als sie sich selbst zutrauen will. Sie ist emotional und offen, sie verurteilt Khai nicht direkt und mit ihrer fröhlichen Art und ihrem Charme hat sie nicht nur einige Lacher beim Lesen auf ihrer Seite, die Khai so jedoch nicht versteht. Die weiteren Charaktere sind ebenfalls gut getroffen. Manche kennt man bereits aus Teil eins, welchen man unabhängig von diesem hier lesen kann. Dennoch finde ich es schön, das sie einen Cameoauftritt haben. Der Schreibstil ist locker und leicht. Man kann durch die Seiten pflügen und viel zu schnell ist man fertig mit dem Buch.Insgesamt hat mir die Authentizität sehr gut gefallen. Mal aus dem Blickwinkel eines Autisten alles zu betrachten bereichert das Weltbild und hilft für Verständnis zu sorgen. Die Reihe gefällt mir wirklich gut und ich kann daher auch Band zwei wärmstens empfehlen ¿
Von Maggys Bücherwelt am 09.11.2024

Liebe ohne Regeln - eine ungewöhnliche Liebesgeschichte ohne Regeln

Das Cover gefällt mir gut und harmoniert perfekt mit dem ersten Band der Reihe. Der Schreibstil hat mir - wie schon im ersten Band - gut gefallen und lässt sich flüssig lesen. Diesmal ist der männliche Protagonist, Khai, Autist, was eine interessante Ergänzung zum ersten Band darstellt, in dem die weibliche Hauptfigur autistisch war. Obwohl sich Autismus bei jedem Menschen anders äußert, gibt es Ähnlichkeiten zwischen Khai und Stella, aber auch starke Unterschiede, was die beiden Figuren facettenreich macht. Die Ausgangssituation, in der Esme und Khai aufeinandertreffen, wirkte auf mich befremdlich: Dass eine Mutter in ein fremdes Land reist, um eine Frau für ihren Sohn zu finden und sie dann sogar bezahlt, um in die USA zu kommen und ihren Sohn zu umwerben, fühlte sich ungewöhnlich an. Dennoch entfaltet sich eine sensible Beziehung zwischen den beiden, da Esme Khai mit Geduld begegnet und er in ihr jemanden findet, der ihm hilft, seine Umgebung besser zu verstehen. Esmes Unsicherheit in einem fremden Land, fernab ihrer Tochter und von Erwartungen erdrückt, wurde eindrucksvoll geschildert. Die Autorin hat es gut geschafft, ihre innere Zerrissenheit darzustellen, und ich konnte ihre Beweggründe und ihren Wunsch nach einem besseren Leben gut nachvollziehen. Auch dieses Buch habe ich als Hörbuch gehört, und die Stimme von Christiane Marx hat mir wieder sehr gefallen. Ihre Erzählweise brachte die Figuren und ihre Emotionen schön zur Geltung. Die langsame Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Khai und Esme fand ich realistisch und gut umgesetzt. Band 1 konnte mich nicht vollständig überzeugen, doch dieser zweite Band hat mir bereits besser gefallen - auch wenn das Buch insgesamt noch nicht ganz an meine Erwartungen heranreichte.