Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Das Mädchen mit der Leica | Helena Janeczek
Weitere Ansicht: Das Mädchen mit der Leica | Helena Janeczek
Weitere Ansicht: Das Mädchen mit der Leica | Helena Janeczek
Weitere Ansicht: Das Mädchen mit der Leica | Helena Janeczek
Produktbild: Das Mädchen mit der Leica | Helena Janeczek

Das Mädchen mit der Leica

Roman

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Leben einer kühnen Träumerin und Fotografin
1997 tauchte in Mexiko ein alter Koffer auf - er enthielt drei Pappkartons mit Negativen. Das war die Stunde der Wieder-Entdeckung einer Fotografin, die sich Gerda Taro nannte. In Stuttgart geboren, floh sie vor den Nazis nach Paris. Dort begegnete sie Robert Capa, gemeinsam dokumentierten sie den Spanischen Bürgerkrieg. Gerda Taro bezahlte diesen Einsatz mit dem Leben.

Zu ihrer Beerdigung in Paris kamen Zehntausende, Robert Capa, Louis Aragon und Pablo Neruda führten den Trauerzug an. Wer war diese ungewöhnliche junge Frau - die erste Kriegsfotografin weltweit? Helena Janeczek setzt ihr ein bewegendes, weit über die sensationellen Fakten hinausreichendes, literarisches Denkmal.

»Literarische Geschichtsschreibung vom Feinsten« stern

»Janeczek verleiht ihrer Heldin etwas Flirrendes, das jeden ansteckt, der näher mit ihr zu tun hatte. Eine überwältigende junge Frau, die versessen auf das Leben war. « Süddeutsche Zeitung

  • Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2018
  • sowie demÜbersetzungspreis des italienischen Außenministeriums 2020


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Helena Janeczek
Übersetzung
Verena Koskull, Verena von Koskull
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
331 g
Größe (L/B/H)
188/172/35 mm
ISBN
9783492317856

Portrait

Helena Janeczek

Helena Janeczek wurde 1964 in München als Tochter einer jüdisch-polnischen Familie geboren und ging 1983 nach Italien. Sie lebt und arbeitet in Gallarate, wo sie auch ein Literaturfestival kuratiert. Helena Janaczek ist Autorin von zwei autobiographischen Büchern, zahlreichen Essays und mehreren Romanen. In Deutschland kennt man sie vor allem für das 1999 erschienene " Lektionen des Verborgenen" . 2017 erschien " Das Mädchen mit der Leica" in Italien, wurde mit dem Premio Strega ausgezeichnet und zum Bestseller.


Pressestimmen

»Es entsteht eine eigentümliche Energie. Das Mädchen mit der Leica hat einen neusachlichen Tonfall. Ohne sie zu idealisieren, verleiht Janeczek ihrer Heldin etwas Flirrendes, das jeden ansteckt, der näher mit ihr zu tun hatte. Eine überwältigende junge Frau, die versessen auf das Leben war. « Maike Albath, Süddeutsche Zeitung Literaturbeilage

»Fein gesponnener Roman. « Süddeutsche Zeitung

»Die Autorin Helena Janeczek nähert sich in ihrem preisgekrönten Roman Das Mädchen mit der Leica klug, einfühlsam und kunstvoll (Gerda Taro). « GALA

»Die Schriftstellerin Helena Janeczek hat Gerda Taro in ihrem Roman Das Mädchen mit der Leica ein berührendes literarisches Denkmal gesetzt. « Schorndorfer Nachrichten

» Das Mädchen mit der Leica porträtiert eine unendlich faszinierende Persönlichkeit. « MDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Helena Janeczek: Das Mädchen mit der Leica bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.