Zugegeben, wegen des Covers und Titels habe ich den Krimi nicht ausgewählt, aber der Klappentext hat mich schließlich überzeugt. Enttäuscht wurde ich nicht, denn ich hatte eine sehr angenehme und spannende Lesezeit.
Mörderisches Münsterland. Tja, das ist es in der Tat, denn hier wird ordentlich gemordet. Ulla Pottrup, Kommissarin im beschaulichen Lüdinghausen, hat erst vor einigen Stunden eine Party verlassen, auf der sie nach über 20 Jahren alle Mitschüler und Mitschülerinnen ihres alten Jahrgangs getroffen hat und zack, ist der einer von ihnen tot. Ermordet. Als wäre das nicht schon schlimm genug, finden auch noch drei Weitere den Weg unter die Erde. Ein Anwalt, ein Pfarrer, ein Architekt und ein Erbe eines Pumpernickel-Imperiums. Nun bleibt zu klären warum und ob es Zusammenhänge zwischen den Morden gibt.
Gemeinsam mit ihren Kollegen ermittelt sie zwischen nicht ganz legalen Struwen von Oma Mathilde, merkwürdigem Treiben eines Staranwalts und dem Biobauernhof von Ullas Freundin Wanda. Hier geht es nicht mit rechten Dingen zu, doch schaffen es die Kommissare, eine fünfte Leiche zu verhindern?
Für mich war der Krimi sehr schön zu lesen. Der Schreibstil ist modern und glänzt zwischendrin herrlich mit Humor. Die Story selbst hat mich prima unterhalten, nur mit den vielen Charakteren bin ich nicht so ganz warm geworden. Da ich mit meinem Tipp voll daneben lag, wurde ich zum Schluss nochmal so richtig überrascht. Von mir gibt es hier 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.