Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Gespenster | Henrik Ibsen
Produktbild: Gespenster | Henrik Ibsen

Gespenster

Ein Familiendrama in drei Akten

(0 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Henrik Ibsens Schauspiel Gespenster in der Übersetzung von Angelika Gundlach, sondern auch einen Kommentar, der alle für Verständnis des Stücks erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungsgeschichte, die Wirkungsgeschichte, einen Überblick über die verschiedenen Deutungsaspekte und die thematischen Schwerpunkte, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
155
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
Henrik Ibsen
Übersetzung
Angelika Gundlach
Kommentar
Helmut Nobis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
110 g
Größe (L/B/H)
177/113/15 mm
ISBN
9783518189450

Portrait

Henrik Ibsen

Henrik Ibsen, geboren 1828 in Skien, ist wohl der wichtigste und berühmteste skandinavische Dramatiker. Nach einer Apothekerlehre und Dramaturgentätigkeit verschrieb er sich ab 1854 ganz dem Theater. Er starb 1906 in Oslo.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.


Helmut Nobis, geb. 1947, lebt und arbeitet in Krefeld. Veröffentlichungen zu Christoph Martin Wieland, Heinrich Heine, Gabriel García Márquez, zum bürgerlichen Trauerspiel, zur Literaturtheorie und -methodologie sowie zur Literaturgeschichtsschreibung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gespenster" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.