Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Denken mit Henry David Thoreau | Henry David Thoreau
Produktbild: Denken mit Henry David Thoreau | Henry David Thoreau

Denken mit Henry David Thoreau

Von Natur und Zivilisation, Einsamkeit und Freundschaft, Wissenschaft und Politik

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Paar Stiefel, eine Hose, ein Teller und nichts als die eigene Gesellschaft: Um eine Existenz in Einfachheit und Bewusstheit zu erproben, zog sich Thoreau zwei Jahre lang in die Wälder Neuenglands zurück. Seine unvoreingenommenen Beobachtungen und mutigen Einsichten sind 200 Jahre alt und wie für uns heute geschrieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Von Natur und Zivilisation, Einsamkeit und Freundschaft, Wissenschaft und Politik. Originaltitel: Leben ohne Grundsätze.
Seitenanzahl
160
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Henry David Thoreau
Übersetzung
Philipp Wolff-Windegg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
179 g
Größe (L/B/H)
181/113/17 mm
ISBN
9783257237399

Portrait

Henry David Thoreau

Henry David Thoreau, geboren 1817 in Concord, Massachusetts, verließ die Heimatstadt nur für seinen Studienaufenthalt an der Harvard University von 1833 bis 1837. Nach einigen Jahren Tätigkeit als Lehrer und als Privatsekretär Ralph Waldo Emersons bezog er 1845 eine selbstgebaute Blockhütte am Waldensee, in der er Walden oder Leben in den Wäldern schrieb. Er engagierte sich bis zu seinem Tod gegen die Sklaverei. Thoreau starb 1862 an Tuberkulose.

Pressestimmen

»Henry David Thoreau war modern mit allem wie er lebte, was er schrieb. Ein Vordenker mit Begabung zum Handeln. « Janina Fleischer / Leipziger Volkszeitung, Leipziger Volkszeitung

»Thoreau war ein poetischer, scharfsinniger Autor, hochpolitisch, witzig. Ein Radikaler. « Susanne Mayer / Die Zeit, Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste