Rezension: Ein Buch, das Zeit braucht, um zu wirken
Buch: "Du musst nicht von jedem gemocht werden" von Ichiro Kishimi & Fumitake KogaAls ich die erste Seite aufschlug, dachte ich, ich hätte einen spannenden Ratgeber in der Hand. Die dialogische Form zwischen dem Philosophen und dem jungen Mann ist wirklich genial und macht die komplexe Materie zugänglich. Aber ganz ehrlich: Nach dem ersten Lesen war ich skeptisch. Ich hätte dem Buch wohl 3,5 Sterne gegeben. Der Inhalt war mir einfach zu schwer, die Thesen zu radikal.Besonders der Gedanke, dass selbst Phänomene wie Angst oder traumatische Reaktionen "selbstverschuldet" sein sollen, stieß mich ab. Es fühlte sich an, als würde man Opfern die Schuld geben.Doch dieses Buch hat etwas Magisches: Es lässt einen nicht los. Nach reichlicher Überlegung und intensiven Gesprächen mit Freunden und anderen Lesern habe ich erkannt, dass es nicht um Schuld geht. Es geht um Verantwortung und die unglaubliche Macht, die wir haben, zu entscheiden, wie wir mit den Dingen umgehen, die uns widerfahren.Absolut bewegt hat mich die Botschaft, dass man alles schaffen kann, egal wo man herkommt oder wer man ist. Dieser Satz ist zu einem persönlichen Motto geworden. Er steht im direkten Kontrast zu den schwierigen philosophischen Thesen und ist der Grund, warum dieses Buch am Ende so wertvoll ist.Heute gebe ich ihm eine ganz klare 5-Sterne-Bewertung. Es ist kein Buch für den schnellen Konsum. Es ist ein Buch, das reift und dessen Weisheit sich erst nach und nach entfaltet. Für alle, die bereit sind, ihre Überzeugungen zu hinterfragen und sich auf eine intellektuelle Reise zu begeben, ist es eine absolute Leseempfehlung! ¿