Produktdetails
Titel: Herz auf Eis
Autor/en: Isabelle Autissier
ISBN: 3442487749
EAN: 9783442487745
Roman.
Übersetzt von Kirsten Gleinig
Goldmann TB
15. Oktober 2018 - kartoniert - 240 Seiten
Beschreibung
Louise und Ludovic sind jung und verliebt und haben alles, was sie brauchen. Aber ihr Pariser Leben langweilt sie, also nehmen die beiden ein Sabbatjahr und umsegeln die Welt. Während eines Kletterausflugs auf einer unbewohnten Insel vor Kap Hoorn werden sie von einem schweren Sturm überrascht. Als sie tags darauf auf ihre Jacht zurückkehren wollen, ist diese verschwunden. Was als Ausbruch aus dem Großstadtalltag gedacht war, wird zum existentiellen Kampf gegen Hunger und Kälte. Sie sind auf sich allein gestellt und haben keine Möglichkeit, um Hilfe zu rufen. Ungewollt wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Denn was wird aus der Liebe, wenn es ums nackte Überleben geht?
Portrait
Isabelle Autissier, 1956 in Paris geboren, lebt heute in La Rochelle. Mit sechs Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Segeln; 1991 machte sie Furore als erste Frau, die allein die Welt umsegelte. Nach ihrem überaus erfolgreichen Debüt »Herz auf Eis« ist »Klara vergessen« ihr zweiter Roman.
Pressestimmen
»Isabelle Autissier wirft die Frage auf, was von uns bleibt, wenn uns Hunger und Kälte regieren und jeder Tag den Tod bringen kann.« Buchjournal extra
»Der Überlebenskampf von Louise und Ludovic entwickelt einen eisigen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte bis hin zum überraschenden und schlauen Ende.« Emotion
»Es ist nichts anderes als ein Meisterwerk.« Weser Kurier
»Diese Lektüre ist eine Extremerfahrung.« Corse Matin
»Herz auf Eis ist zweierlei: moderne Robinsonade und eindrückliche Paarstudie. Dass Isabelle Autissier eine gestandene Weltumseglerin ist, macht die Story noch wahrhaftiger.« Glamour
»Eine kluge Beziehungsgeschichte, die hinterfragt, was eine Liebe ertragen kann und was man für das eigene Überleben bereit ist zu tun.« Freundin
»Ein literarisch ansprechender Roman von hohem Unterhaltungswert, aber kein Buch für schwache Nerven.« dpa
»Ein spannendes Experiment mit moralischem Anspruch. Am Ende treibt den Leser vor allem eine Frage um: Wie würde ich mich verhalten?« Literatur Spiegel