Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Kaff

Roman

(32 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 18.07. - Mo, 21.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Familie, Freunde, Erinnerung? Darauf hat Architekt Michael Schürtz nie etwas gegeben. Er ist der Karriere wegen in die Großstadt gezogen und kehrt nur widerwillig für einen Bauleiterjob in seinen Heimatort zurück. Doch die Menschen kommen ihm näher, als er möchte. Und irgendwann muss er einsehen, dass er nie mehr war als das: ein Nobody aus einem Kaff in der norddeutschen Tiefebene. Und dass sein Leben hier und jetzt beginnen kann. »Mit viel Witz und leiser Wehmut erzählt Jan Böttcher von der Rückkehr ins Kaff als Rückkehr zum Ich. « Benedict Wells »DAS KAFF zeigt eindrücklich die Unterschiede zwischen Stadt und Land, Oben und Unten, die kulturelle Kluft. Hier wird der Riss spürbar, der die Welt zurzeit spaltet. Wer die Gegenwart verstehen will, muss Jan Böttcher lesen. « Jan Brandt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
267
Autor/Autorin
Jan Böttcher
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
254 g
Größe (L/B/H)
191/118/22 mm
ISBN
9783746636009

Portrait

Jan Böttcher

1973 in Lüneburg geboren, war Jan Böttcher zunächst Songtexter und Sänger der Berliner Band Herr Nilsson . Seit 2003 hat er fünf Romane veröffentlicht. Mit Nachglühen gewann er den Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Jan Böttcher lebt in Berlin.


Im Aufbau Taschenbuch sind seine Romane " Das Kaff" und Am Anfang war der Krieg zuende lieferbar.


Mehr Informationen zum Autor unter www. janboettcher. com.



Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
17
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon herr_hygge am 11.11.2023
Ein Architekt aus Berlin der widerwillig einen Job als Bauleiter für ein Mehrfamilienhaus in der Kleinstadt aus der kommt und die er vor Jahren hinter sich gelassen hat, annimmt und bei seiner Rückkehr in das Kaff den vertrauten und verhassten Stillstand wiederfindet.Das klingt nach einem Buch für jemand wie mich, der eine Hassliebe zur heimischen Kleinstadt hat, aber doch noch nicht an dem Punkt ist ihr den Rücken zu kehren.Ich wollte Jan Böttchers Roman, "Das Kaff", erschienen im @aufbau_verlag, mögen, aber es gelingt mir nicht. Keiner der Charaktere ist mir sympathisch. Der Protagonist entpuppt sich sehr schnell als ebenso kleingeistig wie die restlichen Einwohner des Kaffs. Eine lethargische Figur die frei nach dem Motto "muss ich für den Leser jetzt interessant sein? Na gut, dann versuche ich das mal" agiert. Die ganze Story plätschert seicht und langweilig vor sich hin, ohne jegliche Spannung und ohne einen roten Faden erkennen zu lassen. Es erscheint wie eine Aneinanderreihung von lose zusammenhängenden Ereignissen.Ich habe mehr erwartet und wenn ich ehrlich bin, ärgere ich mich fast das Geld dafür ausgegeben zu haben. ¿¿¿¿
LovelyBooks-BewertungVon Kristin84 am 19.05.2019
Weder die Charaktere noch die Story konnten mich begeistert.
Jan Böttcher: Das Kaff bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.