Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine nie vergessene Geschichte | Jan Koneffke
Produktbild: Eine nie vergessene Geschichte | Jan Koneffke

Eine nie vergessene Geschichte

Roman

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Felix Kannmacher wächst mit drei Brüdern im Ostseestädtchen Freiwalde auf. Felix' Vater, ein strenger Schulmeister, verehrt den Philosophen Immanuel Kant, die Mutter wird von wechselnden Stimmungen und bald auch von Wahnideen beherrscht. Der erste Bruder ertrinkt, der zweite veranstaltet Hahnenwettkämpfe, der dritte zieht freiwillig in den beginnenden Krieg. Felix flüchtet sich ins Klavierspiel - immerhin wurde ihm eine Zukunft als Konzertpianist prophezeit. Das Klavier verstummt, als seine Mutter die Saiten als kriegstauglichen Rohstoff zur Sammelstelle bringt. Felix verschenkt sein Herz an Emilie, die Tochter des Apothekers. Doch auf die hat auch sein älterer Bruder ein Auge geworfen. Felix bleibt nur Emilies widerspenstige Schwester Alma. Kurz vor der Doppelhochzeit nimmt er Reißaus . . . 'Eine nie vergessene Geschichte' entfaltet das Panorama vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Kriegsende und Flucht 1945. Jan Koneffke zeichnet das Bild einer untergegangenen Welt voller Menschen, die an der Geschichte Schaden nehmen - aber auch an ihren eigenen Vorstellungen. Wie sagte Postkutscher Weidemann immer schon: »Es kommt schlimmer, als es bereits ist. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
317
Reihe
DuMont Taschenbücher
Autor/Autorin
Jan Koneffke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
191/126/25 mm
ISBN
9783832161736

Portrait

Jan Koneffke

Jan Koneffke wurde 1960 in Darmstadt geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Berlin und verbrachte nach einem Villa-Massimo-Stipendium sieben Jahre in Rom. Heute lebt er als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Wien und Bukarest. Er erhielt unter anderem den Leonce-und-Lena-Preis für Lyrik, den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis und den Offenbacher Literaturpreis. Bei DuMont erschienen der Gedichtband Was rauchte ich Schwaden zum Mond (2001) und die Abschiedsnovelle (2006) s

Pressestimmen

Ein erfrischend geschriebener Roman Koneffke versteht es, seine Figuren in dieser auch sprachlich liebevoll überfließenden Familienpartitur zum Leben zu erwecken. Das charmante Portrait eines Nachgeborenen, der im verheimlichten Onkel die alte Figur des Taugenichts aufspürt- und in dessen Schatten unaufdringlich große Geschichte erzählt. FR

Der souveräne Gestus, Sätze, bei denen jedes Wort am Platz ist, nostalgische Wendungen, die keineswegs betulich klingen, sondern in ihrer Authentizität wie Juwelen funkeln im wunderlich perfekten Text. Über das gesamte Spektrum der Sprache scheint dieser Autor zu verfügen ( ) Vollends manifestiert sich Koneffkes stilistische Brillanz in dem Umstand, dass all dies wie mit leichter Hand hingeworfen wirkt ein einziges Lesevergnügen. Wie und auf welchem Niveau Jan Koneffke aus pommerscher Sicht ein Panorama der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts entwirft, das ist große, größte Erzählkunst. FAZ

Eine eindrucksvolle Familiensaga des 20. Jahrhunderts, die ganz vom Trauma des Verdrängens bestimmt ist." FOCUS

Obwohl sich Jan Koneffke auf unabsehbare Historienfelder hinauswagt, ist er ein Erzähler mit feinem Sprachtemperament und kritisch nuancierter Sinnlichkeit. Seine Prosa atmet aromatische Lebensfülle ( ). Einfühlsam und doch scharf konturiert heben sich die Charaktere ab vor dem Hintergrund eines alle Zivilisationen zermalmenden Geschichtsprozesses. LITERATUREN

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Jan Koneffke: Eine nie vergessene Geschichte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.