Dies ist der Auftakt und somit der erste Fall für die Journalistin Miren Triggs, welche sich auf die Suche nach der im Jahr 1998 verschwundenen 3-jährigen Kiera, die während einer Thanksgiving-Parade verschwand. Die Polizei hat die Suche eingestellt nur Miren sucht unermüdlich weiter. Fünf Jahre später, an Kieras 8. Geburtstag, taucht plötzlich ein Video auf und zeigt eindeutig das vermisste Mädchen. Bis zu ihrem 15. Geburtstag folgen Jahr für Jahr weitere Videos und es stellt sich die Frage, wo steckt Kiera? Der Leser erhält eine sehr übersichtliche und gut betitelte Strukturierung. Den Titel "Das Mädchen im Schnee" konnte ich zu Beginn nicht zuordnen, doch als das erste Video der Kleinen mit dem anfänglichen "gekrisselten" Bild ankam, passte der Titel auch stimmig zum Plot. Die vielen Rückblicke und Perspektivwechsel sorgen für unglaublich schnellen Lesefluss und von Beginn an war die Spannung ziemlich hoch. Lange rätselte ich mit allen Beteiligten mit, doch ab der Mitte wird dieser Fall aufgelöst und man erlebt die Geschichte dann auch von der Seite der Entführer. Hat mir wirklich gut gefallen und ich bin gespannt auf den zweiten Band, der schon bei mir bereitsteht.