Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Carambole | Jens Steiner
Produktbild: Carambole | Jens Steiner

Carambole

Ein Roman in zwölf Runden

(22 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unser Leben - ein absurdes Spiel?»Ein Sommernachmittag nahm seinen Verlauf, munter und träge zugleich, sorglos und zaudernd. Nichts passierte. Alles passierte. « So lauten die letzten Sätze von Jens Steiners wunderbarem Roman, der sich ganz unterschiedlichen Menschen eines Dorfes zuwendet. Zwar explodiert in der sommerlichen Welt dieses Dorfes eine Fabrik und es wird ein Toter gefunden. Aber die Menschen bleiben merkwürdig unberührt und allein. Alles scheint immer so weiterzulaufen - wie in einem endlosen, absurden Spiel. 'Carambole' ist ein lebenskluger Roman über die tragische Komödie unserer Existenz, ein beglückendes Buch voller Verzweiflung und Gelassenheit. Schweizer Buchpreis 2013Longlist Deutscher Buchpreis 2013

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Jens Steiner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
253 g
Größe (L/B/H)
190/125/16 mm
ISBN
9783596031481

Portrait

Jens Steiner

Jens Steiner, 1975 geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft in Zürich und Genf. Sein erster Roman Hasenleben (2011) wurde für die Longlist Deutscher Buchpreis 2011 nominiert. Zudem wurde Hasenleben mit dem Förderpreis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet und für den Rauriser Literaturpreis 2012 nominiert. Für das Romanmanuskript Carambole wurde Jens Steiner 2012 mit dem Preis »Das zweite Buch« der Marianne und Curt Dienemann-Stiftung ausgezeichnet. 2013 gewann er für Carambole den Schweizer Buchpreis und stand erneut auf der Longlist des Deutschen Buchpreises.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
11
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LillianMcCarthy am 18.11.2016
Interessante Eindrücke vom Dorfalltag und den Schicksalen der Bewohner.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 02.10.2013
InhaltJens Steiner beschreibt in zwölf Geschichten oder wie er selber sagt, Runden, das dörfliche Leben aus den unterschiedlichsten Sichtweisen. Jedes seiner Kapitel ist gleichzeitig eine neue Geschichte, teilweise jedoch auch mit Protagonisten, die man aus vorherigen Kapiteln kennt und die mit einem hauchdünnen Faden eine Verbindung zu diesem aufzeigen.Meine MeinungIch habe mich zunächst sehr schwer mit dem Buch getan. Die einzelnen Geschichten und die Erzählart des Autors waren teilweise so traurig, so sehr geprägt von gebrochenen Gestalten und einsamen Protagonisten, dass ich "Carambole" erst zur Seite legen musste. Als ich dem Buch jedoch eine zweite Chance gab, habe ich dies nicht bereut und würde auch jedem, der vielleicht zunächst Schwierigkeiten hat in die Geschichte zu finden, empfehlen, das Buch nicht gänzlich abzuschreiben, sondern einfach später nochmal in die Hand zu nehmen. Ja, Jens Steiner hat kein Wohlfühlbuch geschrieben, aber das war auch nicht seine Absicht. Vielmehr wollte er aufzeigen, dass jeder seiner Protagonisten, egal, an welchem Punkt in seinem Leben er sich befindet, genau diese Situation auch jederzeit ändern kann. Die dafür gewählte Erzählweise ist in all seiner auf den ersten Blick wirkenden Schlichtheit dennoch auch wortgewaltig.Der dörfliche Alltag und das Leben seine Bewohner werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und dabei kommen teilweise erschreckende Geschichten zu Tage. Manche haben eine unglaublich Intensität, man kann die Verzweiflung einzelner Charaktere förmlich spüren und leidet mit ihnen mit. Gleichzeitig möchte man sie aufrütteln und dazu ermuntern etwas zu verändern und nicht wie eine Marionette andere über ihr Leben handeln zu lassen. Hierbei haben mich ganz besonders die Kapitel "Bredouille" und "Patt" ungemein berührt und bewegt.Eine Erklärung auch noch zu dem Buchtitel. Carambole ist ein billardähnliches Brettspiel, das vor allem in der Schweiz große Beliebtheit hat. Bei diesem werden die Spielsteine mit einem ¿per Finger geschnippten Puck¿ eingelocht. Dieses Spiel wird im Buch von drei älteren Männern, die eine besondere Freundschaften teilen, bei ihren regelmäßigen Treffen gespielt.Fazit"Carambole" ist ein außergewöhnliches und anspruchsvolles Leseerlebnis, wenn auch manchmal am Rande des erträglichen.
Jens Steiner: Carambole bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.