Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein Jahr im Wasser | Jessica J. Lee
Weitere Ansicht: Mein Jahr im Wasser | Jessica J. Lee
Produktbild: Mein Jahr im Wasser | Jessica J. Lee

Mein Jahr im Wasser

Tagebuch einer Schwimmerin

(7 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Schwimmen ist so befreiend wie Meditieren


Niemals hätte Jessica J. Lee gedacht, dass ausgerechnet die Seen rund um die deutsche Hauptstadt ihrem Leben eine neue Wendung geben würden. Geboren und aufgewachsen in Kanada, hat sie später viele Jahre in England verbracht. Berlin mutet sie zunächst unwirtlich an. Als Lichtblick erscheinen ihr die unzähligen Seen rund um die Stadt. Und die passionierte Schwimmerin und kundige Naturbeobachterin beschließt: 52 der über 3000 im Brandenburger Land versteckten Gewässer wird sie im Laufe eines Jahres testen - ganz egal, ob die Augusthitze über dem Nymphensee brütet oder die klirrende Kälte den Schlachtensee gefrieren lässt . . .

Mit zarter Lakonie erzählt Mein Jahr im Wasser von Verlorenheit und Fremdheit, von frühen Verletzungen und kindlichen Ängsten, aber auch von seidig-klarem Wasser auf der Haut und der meditativen Wirkung, die das Schwimmen in offenen Gewässern haben kann. Am Ende lösen sich nicht alle Probleme, aber es wächst ein Gefühl von Zuhause quer über alle Kontinente hinweg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Tagebuch einer Schwimmerin. Originaltitel: Turning: A swimming memoir. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Jessica J. Lee
Übersetzung
Nina Frey, Hans-Christian Oeser
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
237 g
Größe (L/B/H)
188/121/25 mm
ISBN
9783492242653

Portrait

Jessica J. Lee

Jessica J. Lee, geboren 1986 in Ontario (Kanada), hat Umweltgeschichte studiert und dazu auch promoviert. Anlässlich ihrer Doktorarbeit betrieb sie Feldforschungen und entdeckte ihre Passion für das Wasser. Seit 2014 lebt und schwimmt sie in Berlin.


Pressestimmen

»Ein süchtig machendes Beispiel für das neue nature writing : ein Buch, das die Grenze zwischen Natur und Kultur buchstäblich verschwimmen läßt. « Denis Scheck

»Aus ihren Schwimmzügen sind wunderbare literarische Seestücke geworden. « 3sat - Buchzeit

»Die Umwelthistorikerin leistet mit ihrem Jahr im Wasser nicht nur einen bemerkenswerten Beitrag zur Gewässerkunde, sondern liefert auch einen poetischen Bericht ab, was das Buch besonders macht. « (A) Die Presse

»Poetisch und melancholisch erzählt Lee von ihren Begegnungen mit den Seen ( ) Ein faszinierender Bericht über die heilende Kraft der Natur und den Prozess der Selbstfindung. « Kurier (A)

»Diese ganze Geschichte ist zutiefst literarisch und persönlich erzählt. « Der Tagesspiegel

»Ein sehr hübsches Buch. « Süddeutsche Zeitung

»Es gibt viele Gründe, Lees faszinierende Schilderung über ein Leben mit den Berliner Seen zu lesen. ( ) Ihr (Buch) ist eine eher gefühlvolle, leisere, aber ebenso poetische Reise. « Berliner Morgenpost

»( ) eine kundige Reise zu 52 Seen, die auch ein routinierter Wochenend-Schwimmausflugs-Planer bestimmt noch nicht alle kennt; und die Geschichte einer jungen Frau, die mit vielen Ängsten kämpft, nicht jede ist so konkret wie die vor der dunklen Tiefe eines Sees. Gegen diese hat sie ein Mittel gefunden: die Froschperspektive einnehmen, also nicht an das denken, was unter der Wasseroberfläche lauern könnte, sondern nur an die Welt darüber. « Berliner Zeitung

»Wie sehr man glühen kann in der Kälte des Winterwassers, wie sehr man den Zyklus der Jahreszeiten in seinen Lieblingsseen miterleben und durchschwimmen kann das zeigt dieses Buch! « John von Düffel, Deutsches Theater Berlin

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisbethsalander am 28.08.2022

Ein Buch, das mein Leben veränderte

Wow.....dieses Buch hat mein Leben verändert, nicht mehr und nicht weniger. Zwar mag dies jetzt etwas pathetisch klingen, aber genauso war es. Nicht wirklich finden wir die Bücher, sondern sie finden uns, und wenn es denn so sein soll, auch noch im richtigen Moment. Mein Jahr im Wasser von Jessica J. Lee hat definitiv einen Platz in meiner persönlichen Top Ten, und das will schon etwas heißen. Es ist ein leises Buch, eigentlich stellenweise ein Sachbuch, und doch auch eine persönliche Beichte. Und es fand mich wie gesagt im richtigen Augenblick, mitten in der Zeit der Corona Beschränkungen, als wir nichts "durften", als wir unsere lang herbei gesehnte Urlaubsreise stornieren mussten. Ich fühlte mich eingesperrt und hatte damit zu kämpfen, dass man uns verboten hatte zu verreisen, ins Restaurant zu gehen oder in die Schwimmhalle. Gott sei Dank blieben meine geliebten Buchhandlungen geöffnet. Und da stolperte ich über "Mein Jahr im Wasser" und begann eine Challenge mit mir selbst: schaffe ich es auch, genau wie die Autorin, rund ums Jahr im Freiwasser zu schwimmen, nicht nur im Hochsommer bei 30 Grad, sondern auch im Winter bei Eis und Schnee? Die Autorin machte genau dies! Sie kam von Kanada nach Berlin/Brandenburg als sie in einer Art Lebenskrise steckte und bebadete 52 Gewässer in und rund um Berlin (insgesamt gibt es davon 3000), jede Woche ein anderes. Dass ich in dieser Region wohne, machte die Sache natürlich einfach. Die Autorin berichtet in diesem Buch ganz unaufgeregt mit einer gewissen Lakonie von diesen 52 Wochen und den Erfahrungen in jedem einzelnen See, den sie aufsucht, gibt Tipps zur Anfahrt, lässt limnologische Erkenntnisse einfließen, da muss man sich drauf einlassen können. Es könnte einem stellenweise ein bisschen trocken erscheinen, bei mir war es nicht so! Ergänzt wird das Buch von einer akribischen Liste der Gewässer, die auch mir viele Tipps gab, obwohl ich mein Leben lang schon hier zu Hause bin. Dass seitdem das Schwimmen im Freiwasser zu einer großen Leidenschaft geworden ist, ja genau wie für die Autorin eine Art Meditation bedeutet, konnte ich vor der Lektüre nicht absehen. Noch immer nehme ich regelmäßig, auch jetzt, wo der Herbst vor der Tür steht, und das Wasser wieder kälter zu werden droht, das Buch zur Hand und schlage nach, was Jessica J. Lee zur entsprechenden Jahreszeit anzumerken hat. Die volle Punktzahl, die für mich persönlich eigentlich zu wenig ist, versteht sich von selbst! Danke an die Autorin, danke an den Verlag für dieses Buch!
Jessica J. Lee: Mein Jahr im Wasser bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.