Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Codex Alera 5 | Jim Butcher
Produktbild: Codex Alera 5 | Jim Butcher

Codex Alera 5

Die Befreier von Canea

(89 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine faszinierende Mischung aus George R. R. Martin und Simon Scarrow.

Die wolfsähnlichen Canim sind in Alera eingefallen. Doch sie sind selbst Vertriebene, seit die schrecklichen Vord unaufhaltsam immer mehr von ihrer Heimat erobern. Tavi von Calderon, der neu ernannte Erbe des Throns von Alera, fasst einen verzweifelten Plan: Gemeinsam mit den Canim führt er sein Heer über das Meer, um die Vord zurückzudrängen und den Canim so eine Rückkehr nach Hause zu ermöglichen. Doch während Tavi und seine Soldaten jenseits des Meeres in einem unerbittlichen Krieg kämpfen, dringen die Vord bereits nach Alera vor . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
603
Reihe
Codex Alera, 5
Autor/Autorin
Jim Butcher
Übersetzung
Andreas Helweg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
522 g
Größe (L/B/H)
188/128/48 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734160608

Portrait

Jim Butcher

Jim Butcher ist der Autor der dunklen Fälle des Harry Dresden, des Codex Alera und der Cinder-Spires-Serie. Sein Lebenslauf enthält eine lange Liste von Fähigkeiten, die vor ein paar Jahrhunderten nützlich waren wie zum Beispiel Kampfsport , und er spielt ziemlich schlecht Gitarre. Als begeisterter Gamer beschäftigt er sich mit Tabletop-Spielen in verschiedenen Systemen, einer Vielzahl von Videospielen auf PC und Konsole und LARPs, wann immer er Zeit dafür findet. Zurzeit lebt Jim in den Bergen außerhalb von Denver, Colorado.

Bewertungen

Durchschnitt
89 Bewertungen
15
88 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
67
4 Sterne
18
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Xamaror am 17.07.2025
Für mich der schwächste Teil der Serie, langsam werde ich müde nur über kämpfe mit den Vord zu lesen.
Von PMelittaM am 10.05.2025

Fünfter Band einer sehr guten Reihe

Tavi begleitet die Canim in ihre Heimat, hoffend Unterstützung für den Kampf der Aleraner gegen die Vord zu bekommen. Mit Schrecken müssen sie feststellen, dass die Heimat der Canim mittlerweile selbst von den Vord überflutet wurde, und versuchen zu retten, was noch zu retten ist. Der fünfte Band der Reihe, die mich schon länger begleitet, ist nun auch gelesen. Jeder Band ist ein bisschen wie nach Hause kommen, denn die Charaktere sind mir längst ans Herz gewachsen, vor allem Tavi und seine Familie. Im letzten Band gab es eine große Enthüllung um Tavi, die mich zwar überrascht, aber nicht verwundert hat, denn sie passt auf diesen großartigen Protagonisten, der sich so viel erkämpfen musste, und dabei immer loyal war und auch andere mit im Blick hatte. Zudem musste er, der lange der einzige war, der keine Elementmagie beherrschte, sich auf andere Fähigkeiten besinnen. Nun, so langsam scheint sich die Magie in ihm doch zu regen, wird aber nun seinen Charakter höchstens noch verstärken können. Tavis Perspektive ist nicht die einzige, aus der erzählt wird, auch seine Familie, die ehemalige Wehrhöferin Isana und Amara, die Ehefrau ihres Bruders, werden bedacht. Alle ebenso gelungene Charaktere wie Tavi. Isana hat mir in diesem Band sogar einen heftigen Gänsehautmoment beschert. Dazu gibt es noch den einen oder anderen Abschnitt aus weiteren Perspektiven. In jeder Perspektive ist es spannend, alle müssen sich in Gefahr bringen, um Leben zu retten und den Vord möglichst zu schaden, und ich habe sehr mitgezittert. Mir gefällt auch gut, wie die Gegner nach und nach mehr Tiefe bekommen. Waren es zunächst das Barbarenvolk der Marat, danach die Canim, und nun die Vord, jede Gruppe lernt man besser kennen, erfährt immer mehr von ihnen. Die Marat, ebenso wie die Canim, entwickelten sich mit der Zeit zu Verbündeten, wenn auch vielleicht nicht unbedingt für immer. Das wird wohl mit den Vord nicht geschehen, dazu sind sie zu fremdartig und zu erbarmungslos. Natürlich sind auch sie entwicklungsfähig, passen sich ihren Gegner an, so scheinen sie nun auch Elementarmagie wirken zu können, was sie noch gefährlicher macht. Die Vord sind tatsächlich auch für mich als Leserin ein besonderer Antagonist, vor allem aber auch sehr gruselig. Gut gefallen hat mir übrigens auch, dass die Eismenschen eine kleine, aber wichtige Rolle spielen, und man sie auf dem Weg auch ein bisschen besser kennenlernt. Über Amara und Isana erfährt man auch, was während Tavis Abwesenheit in Alera geschieht, und auch hier muss man um das Leben der liebgewonnenen Charaktere bangen, während man sich über andere aufregt. Insgesamt ist dieser Roman wieder sehr spannend. Dieses Mal habe ich direkt danach den letzten Band der sechsteiligen Reihe in Angriff genommen, ich muss jetzt einfach wissen, wie es enden wird, auch wenn das dann auch eine Trennung für mich bedeutet. Band 5 der Codex Alera-Reihe ist wieder sehr spannend, treibt die Handlung interessant voran und lässt sich kaum aus der Hand legen. Ich kann die ganze Reihe, die man unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen sollte, Genrefans uneingeschränkt empfehlen.