Manfred von Richthofen (1892 - 1918) ist der berühmteste Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. Das Buch erzählt die bislang weitgehend unbekannte Geschichte jenseits gängiger Mythen und Legenden. »Die Lebensgeschichte des gefeierten Soldaten weiß der Historiker und Dokumentarfilmer Joachim Castan spannend zu erzählen. « Rainer Blasius, Franfurter Allgemeine Zeitung »Man muss dieses Buch uneingeschränkt empfehlen, weil es schonungslos aufräumt mit der Vorstellung, dass in einem modernen Krieg irgendeine Art von Schönheit, Gerechtigkeit oder Wahrhaftigkeit Platz haben könnte, und dies mit Quellen und einer überzeugenden Argumentation untermauert. « Andreas Baum, Deutschlandradio Kultur
Produktdetails
Erscheinungsdatum
15. Februar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl. in dieser broschierten Ausstattung 2016
Joachim Castan, Dr. Dr. , geboren 1966, Historiker und Dokumentarfilmer. Studium der Geschichte und angewandten Literaturwissenschaften an der Universität Osnabrück, promoviert in den Fächern Geschichte und Medienwissenschaft.
Seit 1998 Autor und historischer Berater bei Fernsehredaktionen, seit 2000 Konzeption und Realisierung historischer Ausstellungen, seit 2003 Autor und Regie eigener Fernsehdokumentationen.
Mein Fazit:
Wenn ich an den Ersten Weltkrieg denke, kommt mir sofort ein Name in den Sinn. Manfred von Richthofen! Von den Engländern aufgrund seines roten Flugzeugs als der" Rote Baron" bezeichnet, wurde er von den Gegnern gefürchtet, aber irgendwie auch bewundert. Mit seinen 80 Abschüssen war er der berühmteste Geschwaderoffizier und galt als Ass der Asse im Ersten WK. Sein Tod hinterließ eine große Lücke bei seiner Familie, seinen Kameraden und den Menschen. Bei der Verfolgung eines kanadischen Jagdfliegers am 21. April 1918 wurde er durch einen Brustdurchschuss getötet und stürzte ab
Dieses Buch gibt Aufschluss über sein Leben, seine politischen und persönlichen Motive, sein Elternhaus und seinen tragischen Tod. Da ich sehr viel über den 1. und 2. lese , Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Sehr betroffen haben mich die Schilderungen über die Luftkämpfe und die Bodentruppen gemacht. Mit einem Flammenwerfer Menschen zu lebenden Fackeln zu machen, unheimlich tragisch. Aber das ist Krieg
Seine sehr ausführlichen Beschreibungen des Autors zum Charakter von M. von Richthofen sind sehr interessant und man kann sich ein tolles Bild von ihm als Mensch machen. Seinen Fleiß, ein Fliegerass zu werden, sein überaus mächtiger Stolz auf seine Auszeichnungen und seine bedingungslose Liebe zu seiner Mutter zeichnen das Bild von einem machthungrigen, stolzen Charakter der von den Feinden gefürchtet wurde.
Die chronologische Darstellung seiner 80 Erfolge ist sehr beachtlich, und die vielen Quellenmaterialien am Ende des Buches sind erstaunlich. Das zeigt, wie genau der Autor recherchiert hat, um ein gutes Buch zu schreiben und dem großen Namen" Manfred von Richthofen - Der Rote Baron" ein würdevolles Denkmal zu setzen. Ein wunderbares Buch über einen charismatischen, erfolgreichen, mutigen, stolzen, ehrgeizigem, aber auch selbstzerstörerischen Mann. Wunderbar zu lesen und sehr emotional zum Teil.
Joachim Castan: Der Rote Baron bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.