Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Kreuz des Vatikans | Joe Black
Weitere Ansicht: Das Kreuz des Vatikans | Joe Black
Produktbild: Das Kreuz des Vatikans | Joe Black

Das Kreuz des Vatikans

(12 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
420
Reihe
Konstantin Nikolaidis, 2
Autor/Autorin
Joe Black
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
397 g
Größe (L/B/H)
190/120/23 mm
ISBN
9783987781957

Portrait

Joe Black

Joe Black wuchs in einer Provinzstadt in den Bergen auf. Schon sehr früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben.

Jahrelang bereiste er den Nahen und Fernen Osten. Er erlebte Krieg und Bürgerkrieg aus nächster Nähe. Doch auf seinen Reisen begegneten ihm nicht nur Tod und Verderben. Er traf auf Menschen, lernte ihre Riten und Religionen kennen, tauchte in ihre Kulturen ein und vertiefte sich in ihren Mythen und Geschichten.

Nach seiner Rückkehr nach Europa verarbeitet Black seine Erlebnisse in seinem Debütroman.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ech am 24.04.2024

Abenteuer-Thriller, der aber nicht mehr ganz die Klasse von Band 1 erreicht

Mit diesem Abenteuer-Thriller legt der Autor Joe Black den zweiten Band seiner Reihe um den Unterwasserarchäologen Konstantin Nikolaidis und die Paläografin Ilana Shaik vor, der meiner Meinung nach zwar nicht mehr ganz die Klasse von Band 1 erreicht, mich unter dem Strich aber dennoch gut und spannend unterhalten konnte. Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um das Buch lesen und nachvollzeihen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen Als Konstantin Nikolaidis in einem Hotelzimmer in Kairo die Leiche des Historikers und Mittelalter-Experten Professor Adam findet, merkt er schnell, dass er hier in eine perfide Falle getappt ist. Nun wird er als mutmaßlicher Mörder seines alten Freundes gejagt und versucht, mit Hilfe seiner Ex-Freundin Ilana Shaik herauszufinden, welchem Geheimnis der Professor auf der Spur war. Dabei geraten sie ins Visier des wahren Mörders Robert Lorenzo, einem religiösen Fanatiker, der im Auftrag des mysteriösen Shepherd zu allem bereit ist, um dieses Geheimnis, dass die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte, zu wahren. Der Autor legt hier erneut einen klassischen Abenteuerroman vor und sorgt dabei für einen gelungenen Mix aus prickelnder Action und geheimnisvollen Rätseln. Dabei orientiert sich die gut recherchierte Geschichte an bekannten Mythen und den Theorien dazu (wie man im Anhang nachlesen kann), verknüpft diese geschickt miteinander und füllt die vorhandenen Zwischenräume auf gelungene Art und Weise und mit großem Einfallsreichtum auf. Mit einem packenden Schreibstil, zahlreiche überraschenden Wendungen und gut gezeichneten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sorgt er über weite Strecken für atemberaubende Spannung auf einem hohen Niveau. Etwas langatmige Erklärungen zu den Hintergründen bremsen die Geschichte an einigen Stellen aber doch etwas zu sehr aus, zum Glück bekommt der Autor aber doch immer wieder rechtzeitig die Kurve, bevor der Spannungsbogen abreißen kann. Wer auf spannende Abenteuerromane mit hohem Actionanteil steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten. Ob es weitere Bände der Reihe geben wird, ist im Moment noch nicht bekannt, Potential dafür wäre aber durchaus vorhanden.
Von Hans Georg Fitzky am 18.07.2023

Spannender Krimi mit neuer Betrachtung der Geschichte des Glaubens

Der zweite Teil der Romane von Joe Black um den Historiker Konstantin und die Schriftexpertin Ilana liest sich etwas lockerer, als der erste Teil. Beide Romane können unabhängig voneinander gelesen werden, wenn auch immer wieder auf den ersten Teil Bezug genommen wird. Über falsch gelegte Spuren wird Konstantin ein Mord angedichtet, der zu Verfolgungen durch die ägyptische Polizei und dem FBI führt. Wieder spielt der Roman überwiegend im Nahen Osten. Im Rahmen der Flucht und dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen, versuchen Konstantin und Ilana die Hintergründe zu einem Bild aus der Wohnung des Mordopfers (und Freund von Konstantin) zu interpretieren. Hierbei werden verschiedene weitere Experten hinzu gezogen, die zum Teil ebenfalls ermordet werden. In einem Kopf an Kopf Rennen zwischen dem wahren Mörder, den Forschern und dem FBI kristallisiert sich eine Theorie über die Aussage des Gemäldes heraus und führt zu weiteren Beweisen zur Bekräftigung dieser These. Am Ende des Romans wird diese mutige Idee / Alternative Wahrheit / Verschwörungstheorie beschrieben. Dan Brown schreibt etwas spannender, geht aber nicht so tief in die Geschichte der Kirche, der deutschen bzw. römischen Kaiser und des Glaubens ein. Insgesamt zum Teil etwas langatmig, aber im großen und ganzen eine spannende Story mit großem Anteil an der Geschichte der ersten 1000 Jahre nach Christi.
Joe Black: Das Kreuz des Vatikans bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.