Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Schröpfen | Johann Abele
Produktbild: Das Schröpfen | Johann Abele

Das Schröpfen

Ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Taschenbuch
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

1985 erschien das Werk von Johann Abele - ein leidenschaftliches Plädoyer für das Schröpfen -zum ersten Mal.

Wenn Sie sich mit der traditionellen naturheilkundlichen Methode des Schröpfens vertraut machen möchten, ihre geschichtlichen Hintergründe, Einsatzgebiete und verschiedenen Techniken aneignen möchten, dann ist dieser erfolgreiche Klassiker ein absolutes Muss für Sie.

Erfahrungsberichte des Autors sowie Zeichnungen und Fotos zeigen Ihnen außerdem die Anwendung des trockenen und blutigen Schröpfens.

Neu in der 7. Auflage:

  • Aktualisierte Kontakt- und Bezugsadressen
  • Komplette Überarbeitung und Aktualisierung des Literaturverzeichnisses

Inhaltsverzeichnis

1 Historischer Überblick

2 Grundlagen

2. 1 Die Theorie der Schröpftherapie

2. 2 Der Rücken als ein Spiegel innerer Leiden, ein diagnostisches Arbeitsfeld

2. 3 Der Schröpfort als Focus (Störfeld) in der vegetativen Basis

2. 3. 1 Die heiße oder rote Gelose

2. 3. 2 Die kalte oder blasse Gelose

2. 3. 3 Die Übergangsgelose

2. 4 Definition des Schröpfungsvorganges

2. 5 Die Trockenschröpfung und die Saugglockenmassage

2. 6 Ausblick

3 Praxis der Schröpfbehandlung

3. 1 Gerätschaften

3. 2 Technik des Schröpfens

3. 3 Komplikationen beim Schröpfen

3. 4 Vorsichtsmaßnahmen

3. 5 Indikationstopologie

3. 5. 1 Die Nackenzone - Okzipitalzone

3. 5. 2 Das Schulterdreieck

3. 5. 3 Die Gallezone und der Leberbuckel

3. 5. 4 Das Regulationssystem Herz und Magen

3. 5. 5 Der Depressionsbuckel

3. 5. 6 Das Tor des Windes

3. 5. 7 Die Pankreaszone (Allergiezone)

3. 5. 8 Die Nierenzone (Regulationssystem Niere-Blase)

3. 5. 9 Die hyperazide Gastritis

3. 5. 10 Die Lumbagozonen (Darmzonen)

3. 5. 11 Die Schröpfung bei Interkostalneuralgien

3. 5. 12 Die Lumbalecke

3. 5. 13 Die blutige Schröpfung über oder unmittelbar lateral der Spina iliaca posterior superior

3. 5. 14 Die Hypertoniesülze

3. 5. 15 Besondere Schröpfstellen

3. 6 Indikationstopologie für die Trockenschröpfung

3. 6. 1 Die Nackenzone

3. 6. 2 Das Schultergelenk

3. 6. 3 Die Magenzone

3. 6. 4 Die Thoraxvorderseite

3. 6. 5 Der Brustbereich

3. 6. 6 Der obere und mittlere Rücken

3. 6. 7 Die Kreuzbeingegend

3. 6. 8 Unterbauch, Leiste, Innenseite der Oberschenkel

3. 6. 9 Rheumatische Prozesse, Durchblutungsstörungen, Geschwüre

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren. 7. Auflage. 45 schwarz-weiße Abbildungen.
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
98
Autor/Autorin
Johann Abele
Illustrationen
45 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
45 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
228/154/10 mm
ISBN
9783437551741

Portrait

Johann Abele

Dr. med. Johann Abele, bis Ende der neunziger Jahre naturheilkundlicher Arzt in Schwäbisch-Gmünd, etablierte die altbewährte Ausleitungsmethode des Schröpfens als bedeutsames Verfahren einer komplementärmedizinischen Praxis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Schröpfen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johann Abele: Das Schröpfen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.