die gehirnfäule hat mich befallen
es beginnt mit einem jucken der augen
kratzen wird zur rötung führen und wir wissen
sie werden kratzen
Was bleibt von uns, wenn die Verbindung abbricht?
»Heilung in Zeiten des sterbenden Internets« ist ein Beschreibungsversuch. Was macht es mit uns, dass wir 24/7 ein leuchtendes Viereck mit einem nie versiegenden Strom aus Content in unserer Hosentasche tragen? Wie verändern Social Media, KI und der Kampf um die Aufmerksamkeit aller gegen alle unser Verhältnis zu gesellschaftlichen Problemen? Und wie zu uns selbst? Jonathan Löffelbeins Gedichte folgen der Logik des Internets: assoziativ, spielerisch und nach der falschen Abbiegung beängstigend.
Ein literarischer Streifzug durch Feeds, Filterblasen und Fragmentierung. Assoziativ, poetisch und verstörend Löffelbein folgt der Logik digitaler Überforderung und legt dabei etwas Seltenes frei: ein echtes Gefühl.
seien sie froh
sie sind befreit
sie sind befüllt
endlich