Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kognitive Kommunikationsstörungen | Julia Büttner-Kunert, Kristina Jonas, Anna Rosenkranz, Angelika Thöne-Otto
Produktbild: Kognitive Kommunikationsstörungen | Julia Büttner-Kunert, Kristina Jonas, Anna Rosenkranz, Angelika Thöne-Otto

Kognitive Kommunikationsstörungen

wenn die Zusammenarbeit von Sprache und geistigen Fähigkeiten durch eine neurologische Erkrankung beeinträchtigt ist

(0 Bewertungen)15
115 Lesepunkte
Taschenbuch
11,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Veränderungen der Kommunikation sind nach einer Erkrankung des Gehirns nicht selten und können die soziale Teilhabe der Betroffenen in Familie, Freizeit und Beruf nachhaltig beeinträchtigen. Kognitive Kommunikationsstörungen resultieren aus dem beeinträchtigten Zusammenspiel von geistigen Fähigkeiten und der Fähigkeit Sprache situationsangemessen zu gebrauchen.
Dieser Ratgeber richtet sich vorrangig an Betroffene und Angehörige, die sich einen Überblick über Kognitive Kommunikationsstörungen verschaffen möchten und Tipps suchen, wie man mit der Störung im Alltag besser umgehen kann.

- Was versteht man unter Kommunikation und welche sprachlichen, kognitiven (d. h. geistigen) und sozialen Voraussetzungen spielen dafür eine Rolle?
- Wie wird Sprache zwischenmenschlich verwendet?
- Was gehört dazu, dass Kommunikation gelingen kann?
- Welche Bereiche im Gehirn sind für Sprache wichtig?
- An welchen Merkmalen erkennt man Kognitive Kommunikationsstörungen?

Der Ratgeber erklärt, wie es nach einer Verletzung oder Erkrankung des Gehirns (z. B. durch ein Schädel-Hirn-Trauma, einen Schlaganfall) zu Kognitiven Kommunikationsstörungen kommen kann, erläutert die Grundzüge sprachtherapeutischer und neuropsychologischer Untersuchungen und stellt die Therapie von Kognitiven Kommunikationsstörungen vor. Nützliche Adressen, Infomaterial zum Nachlesen sowie ein Glossar zu den Fachbegriffen runden den Ratgeber ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2022
Seitenanzahl
48
Reihe
Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
Autor/Autorin
Julia Büttner-Kunert, Kristina Jonas, Anna Rosenkranz, Angelika Thöne-Otto
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
138 g
Größe (L/B/H)
206/144/4 mm
ISBN
9783824813001

Portrait

Julia Büttner-Kunert

Julia Büttner-Kunert, Dr. phil., M.A. Klinische Linguistin (BKL). Seit 15 Jahren Erfahrung als Sprachtherapeutin in der Neurologischen Rehabilitation. Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Sprachtherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Entwicklung eines innovativen Diagnostik- und Therapieverfahrens für Textstörungen (MAKRO). Leitung von Forschungsprojekten zu Pragmatischen Störungen (BMBF, DFG).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kognitive Kommunikationsstörungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Julia Büttner-Kunert, Kristina Jonas, Anna Rosenkranz, Angelika Thöne-Otto: Kognitive Kommunikationsstörungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.