<span ;="" style="font-size:17px">Wenn ich diesen Band mit einem Wort beschreiben würde wäre es schwierig. Mir fehlen wirklich die Worte das Buch angemessen zu beschreiben. Zuerst einmal möchte ich auf den Schreibtstil eingehen. Hier hatte ich ein ähnliches Problem wie bei Band zwei. Er war mir nicht flüssig genug. Besonders im ersten Viertel gab es Sätze, die so verschachtelt waren, dass ich sie mehrmals lesen musste, um zu verstehen, was sie eigentlich ausdrücken sollen. Glücklicherweise hat sich das im Laufe des Buches gebessert.<span ;="" style="font-size:17px">Francesca war ein vielversprechender Charakter und zu Beginn dachte ich, dass sie einer meiner Lieblingsbridgertons werden könnte. Aber im Verlauf des Buches hat sie sich stark ins negative entwickelt. Dennoch habe ich Verständnis dafür. Ihre Situation ist keine einfache. Sie wurde nach nur zwei Jahren Witwe und verlor nicht nur ihren geliebten Ehemann, sondern auch ihr ungeborenes Kind. Sie hatte einen riesigen Kinderwunsch und auch wenn sie nicht plante eine weitere Liebesheirat einzugehen musste sie doch erneut heiraten, wenn sie auch nur die Chance haben wollte ein Kind zur Welt zu bringen. Als sie dann noch Gefühle für ihren Vetter entwickelte war sie maßlos verwirrt und hat dementsprechend unlogische Entscheidungen getroffen. Passte es zur aufgezeigten Charakterentwicklung? Irgendwo schon, aber an anderen Stellen auch nicht. Die Bewertung dafür finde ich sehr schwierig. <span ;="" style="font-size:17px">Michael hingegen war von Anfang an in Francesca verliebt. Er war auf eine Weise an diese Gedanken gewöhnt, wodurch er Francesca in ihrer Charakterentwicklung oft voraus war. Dies hatte zur Folge, dass sie häufig nicht auf Augenhöhe waren. Erstmal ergibt das alles im Kontext der Geschichte viel Sinn, doch er gerät in eine Art Abwärtsspirale und wird in seinen Gedankengängen und Handlungen manipulativ. Auch seine Aussage über Penelope hat ihm keine Sympathie eingebracht(<span ;="" style="font-size:17px">Hat sie denn schon sprechen gelernt?). <span ;="" style="font-size:17px">Die Sexszenen waren mir in diesem Band einfach zu viel. Dirty Talk auf Deutsch finde ich sowieso schon unangenehm, aber dieser Band hat dem die Krone aufgesetzt.Es wurde unironisch gesagt ich bin kein braves Pferd. Als ich das gelesen habe musste ich erst einmal meine Augen schließen, habe dann überprüft, ob das da wirklich stand und habe dann angefangen zu lachen.Es wird niemanden wundern, dass ich die Szene danach nicht mehr ernst nehmen konnte. <span ;="" style="font-size:17px">Zur Abwechslung war ich dieses Mal ein großer Fan vom zweiten Epilog und hatte auch ein paar Tränen in den Augen, weil ich es so schön fand. Aber allgemein war ich kein besonders großer Fan dieses Bandes.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250430_104959_264.sdocx-->