Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Phonologie

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
Taschenbuch
42,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das Handbuch zum Therapiematerial Phonologie - jetzt auch einzeln! Für alle Sprachtherapeuten, die die Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) bereits haben und ein zusätzliches Exemplar des Buches benötigen, gibt es das Handbuch zum Therapiematerial Phonologie nun auch einzeln. Das Handbuch bietet 4 Therapiebereiche mit 11 Übungsbereichen zu: - Prosodie/Wortstruktur - Wahrnehmung lautlicher Eigenschaften - Minimalpaararbeit - Stabilisierung in der Produktion

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Handbuch 1 Einleitung 1. 1 Normaler und gestörter Erwerb phonologischer Fähigkeiten im Deutschen 1. 2 Phonologische Störungen Terminologie und Symptome 1. 3 Therapie phonologischer Störungen (Übersicht, Konzept PLAN, Methoden) 1. 4 Orientierung an Lauten oder Merkmalen 2 Generelle Handhabung 2. 1 Konzeption des Materials (Komponenten, Umfang) 2. 2 Psycholinguistische Grundlagen der Wortauswahl 2. 3 Kriterien für die Erstellung des Materials 2. 4 Hinweise zum Einsatz des Materials 3 Therapiebereich: Prosodie/Wortstruktur 3. 1 Hintergrund und Therapieaufbau 3. 2 Übungsbereich: Wahrnehmung von Trochäen 3. 3 Übungsbereich: Produktion von Trochäen 3. 4 Übungsbereich: Wahrnehmung unbetonter Silben 3. 5 Übungsbereich: Produktion unbetonter Silben 4 Therapiebereich: Wahrnehmung lautlicher Eigenschaften 4. 1 Hintergrund und Therapieaufbau 4. 2 Übungsbereich: Wahrnehmung von Lauten (Konsonanten und Vokale) 4. 3 Übungsbereich: Wahrnehmung von Lautmerkmalen 4. 4 Übungsbereich: Wahrnehmung von Silbenstrukturen (bei Tilgung initialer oder finaler Laute, Reduktion von Konsonantenverbindungen) 5 Therapiebereich: Minimalpaararbeit 5. 1 Hintergrund und Therapieaufbau 5. 2 Übungsbereich: Minimalpaararbeit mit Lautkontrasten (Konsonanten, Vokale) 5. 3 Übungsbereich: Minimalpaararbeit mit unterschiedlichen Silbenstrukturen (rezeptiv -> entwicklungsauslösender Konflikt -> produktiv) 6 Therapiebereich: Stabilisierung in der Produktion 6. 1 Hintergrund und Therapieaufbau 6. 2 Übungsbereich: Festigung auf Wort- und Satzebene 6. 3 Übungsbereich: Generalisierung und Transfer (verbunden mit Selbstkontrolle und Selbstkorrektur) 7 Einbeziehung artikulatorischer Anteile Literatur Anhang Übersicht über das Material Zusätzliches Material im Therapiekasten: 2 Bilderbücher à 80 S. 1 CD 4 Spielfelder Bastelbogen 400 Bildkarten 6 Spielfiguren Würfel/Farbwürfel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Phonologie. Nachdruck 2021. 25 farbige Abbildungen.
Auflage
Nachdruck 2021
Seitenanzahl
272
Reihe
Praxisleitfaden (Elsevier)
Autor/Autorin
Julia Siegmüller, Christina Kauschke
Illustrationen
25 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
25 farbige Abbildungen
Gewicht
506 g
Größe (L/B/H)
239/168/14 mm
ISBN
9783437471759

Portrait

Julia Siegmüller

Prof. Dr. Julia Siegmüller


Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten und Professorin für Therapieforschung und Therapiemethodik an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock.

Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen; Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Evidenzbasierung von Sprachtherapiemaßnahmen; Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen; Sprachförderung im Alltag und in der Kita.

Prof. Dr. Christina Kauschke


Professorin für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Klinische Linguistik an der Philipps-Universität Marburg.

Schwerpunkte: normaler und gestörter Spracherwerb, Entwicklung von Diagnostik- und Therapieverfahren für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Wortverarbeitung, Sprache und Emotion.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Julia Siegmüller, Christina Kauschke: Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.