Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Weitere Ansicht: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Weitere Ansicht: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Weitere Ansicht: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Weitere Ansicht: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Weitere Ansicht: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Weitere Ansicht: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel
Produktbild: Altenstein | Julie Kessel, Julie von Kessel

Altenstein

"Ein großes Familienepos, ein Buch zum Drinversinken." Hamburger Morgenpost. Die fesselnde Familiensaga von der Autorin von "Die andern sind das weite Meer"

(4 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geschichte einer Adelsfamilie, die an ihrem Erbe fast zerbricht.

1945 ist das Leben in Ostpreußen zu Ende. Agnes von Kolberg hat ihren Mann verloren, zwei Güter, aber nicht ihren pragmatischen Lebensmut. Sie beginnt mit ihren zehn Kindern im Westen neu.
In der wenig glamourösen Bundesrepublik finden alle Kinder ihren Platz, nur die beiden Jüngsten machen Sorgen: Nona, die Schöne, bricht aus und bietet der selbstherrlichen Mutter die Stirn.
Konrad, Agnes' Augapfel, kämpft lange um einen Lebensentwurf. Er sieht in der Wiedervereinigung die Chance, das Land seines Vaters in Brandenburg wiederzubekommen. Mit Gut Altenstein möchte er endlich an die vermeintlich glorreiche Zeit der Familie anknüpfen.
Das Geld dafür muss er sich bei einer seiner Schwestern leihen. Zwischen den Geschwistern entbrennt ein erbitterter Streit um das Gut, der viele Fragen aufwirft: politische, gesellschaftliche, Fragen nach alten Wunden und Loyalitäten, Fragen nach dem eigenen Selbstverständnis.

»Ein toller Debütroman. « Brigitte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Julie Kessel, Julie von Kessel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
187/125/30 mm
ISBN
9783961612512

Portrait

Julie Kessel

Julie von Kessel ist Journalistin und freie Autorin. Seit vielen Jahren arbeitet sie beim ZDF-Morgenmagazin. Zuvor war sie im ZDF-Studio New York tätig, wo sie unter anderem über den 11. September 2001 berichtete. Bislang sind von ihr die Romane Altenstein, Als der Himmel fiel und Die andern sind das weite Meer erschienen. Sie wuchs in Helsinki, Wien, Zagreb, Bonn und Washington D. C. auf und lebt heute mit ihrer Familie in Berlin.

Pressestimmen

Ein toller Debütroman, der uns die große Angst von Menschen auf der Flucht genauso vergegenwärtigt wie die Gefahr, sich aus Gier ewig weiter zu bekriegen. Brigitte

Der Konflikt unter den Geschwistern um das verfallene Gut und die alte Heimat sind Stoff für ein großes Familienepos, ein Buch zum Drinversinken, klar und reduziert erzählt von Julie von Kessel. Hamburger Morgenpost

Es gibt in fast jeder Familie so etwas wie einen Geist, eine große Erzählung, die aus vielen Einzelbildern besteht, Bruchstücken der Vergangenheit. Dieser Familiengeist ist auch das große Thema in Julie von Kessels Roman Altenstein. Erzählt wird die Geschichte der Adelsfamilie von Kolberg von den Wirren der letzten Kriegswochen in Ostpreußen bis ins Jahr 2005. Altenstein, die einstige Sommerresidenz der Kolbergs, wird zur fixen Idee, zum Zankapfel einer zerrissenen Familie. Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nadja Stark am 07.05.2025

Familienkonflikte und Flucht

Agnes von Kolberg weiß, sich im Leben zu behaupten und durchzusetzen. 1945 beginnt sie mit ihren 10 Kindern im westlichen Deutschland neu. Konrad, der jüngere Sohn, steht dabei unter besonderem Schutz ihrerseits, nachdem die Töchter in der Familie klar in der Überzahl waren. Doch sein Leben verläuft unstet. In der deutschen Wiedervereinigung sieht er eine Chance, das Gut Altenstein wieder in Familienbesitz zu bringen. Doch ohne die Hilfe seiner Schwester Bobby, die ganz nach Agnes kommt, kann er dies finanziell nicht bewerkstelligen. So entbrennt ein heftiger Streit zwischen den Geschwistern. Die Verbindung zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit ist geschickt dargestellt und läuft über das Gut zusammen. Die Geschwister Nona, Konrad und Bobby könnten unterschiedlicher kaum sein. Dies entlädt sich in der Besitzfrage um das Gut. Familiäre Konflikte, Flucht, Nachkriegszeit all dies sind Themen, die der Roman aufnimmt. Das Buch liest sich sehr gut und hält die Spannung bis zum Schluss. Ich mochte es sehr und konnte richtig eintauchen in die Familie.
Von begine am 05.05.2025

Adelsfamilie Kolberg

Altenstein, ist der Sommersitz der Adelsfamilie Kolberg in Brandenburg. Die Schriftstellerin Julie von Kessel schreibt über diese Familie. Sie erzählt aus verschiedenen Perspektiven. Mich störte der immense Wechsel der Zeiten. Sie springt von 1943 bis 2005 und immer wieder zurück. So wurde der Roman etwas unruhig. Agnes Kolberg hat 10 Kinder, allerdings sind die ältesten zwei Mädchen aus der ersten Ehe ihres Mannes. Bis 1945 wohnten die in Ostpreußen. Sie mussten flüchten und auch in Altenstein konnten sie nicht bleiben. Nach der Wende will der jüngste Sohn das Gut zurückgewinnen. Es ist erschreckend wie die Geschwister miteinander umgehen. Es waren sehr verschiedene Charaktere, aber die Mutter hat viel Schuld an den Zwistigkeiten. Der Roman um diese Familie war interessant, aber etwas schwierig zu lesen. Trotzdem hat es mich gefesselt.