Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Erbarmen

Der erste Fall füt Carl Morck, Sonderdezernat Q

(4214 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Jussi Adler-Olsen erzählt so bestialisch böse wie Dean Koontz und lässt seine Kriminalisten so rasant ermitteln wie Stieg Larsson. « Jydske Vestkysten

Der Albtraum einer Frau. Ein dämonischer Psychothriller.

Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«

Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten. Wer sind die Täter? Was wollen sie von dieser Frau? Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?

Der erste Fall für Carl Mørck, Spezialermittler des neu eingerichteten Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad, der seinen Chef nicht nur durch unkonventionelle Ermittlungsmethoden überrascht...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Der erste Fall füt Carl Morck, Sonderdezernat Q. Originaltitel: Kvinden i buret. 25. Auflage.
Auflage
25. Auflage
Seitenanzahl
448
Reihe
Carl Mørck - Sonderdezernat Q / Department Q, 1
Autor/Autorin
Jussi Adler-Olsen
Übersetzung
Hannes Thiess
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
191/121/37 mm
ISBN
9783423212625

Portrait

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: Das Renovieren alter Häuser. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. 1997 erschien sein erster Roman ¿Alfabethuset¿. Er erreichte in Schweden, Holland und Finnland, Spanien, Südamerika und Norwegen die Spitzen der Bestsellerlisten. Es folgten die Romane ¿Firmaknuseren¿ (2003) und ¿Washington Dekretet¿ (2006), bevor er 2007 mit dem ersten Fall für Carl Mørck, ¿Erbarmen¿ einen Riesenerfolg hatte. 2008 stürmte er auch mit ¿Schändung¿, dem zweiten Fall für Carl Mørck, 2009 mit ¿Erlösung¿, dem dritten Fall für Carl Mørck, und 2010 mit ¿Journal 64¿ die Bestsellerlisten. Die auf zehn Teile angelegte Carl-Mørck-Serie wird ab 2011/12 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) verfilmt. Jussi Adler-Olsen wurde u. a. ausgezeichnet mit dem Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 für ¿Erlösung¿, dem Reader's Bookprize 2010, einem der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks, dem Glass Key Award 2010 - dem bedeutendsten Krimipreis Skandinaviens. Jussi Adler-Olsen ist außerdem Preisträger des Goldenen Lorbeers 2011, der wichtigsten literarischen Auszeichnung Dänemarks für das Gesamtwerk eines Autors.

Pressestimmen

»Hier verbinden sich ein buchstäblich mörderischer Druck auf die Hauptfigur und ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit mit einem anarchischen Humor, der Adler-Olsens Helden und Bösewichte immer wieder auf ein menschliches Maß zurechtstutzt.«
Ulrich Baron, spiegel.de

»Mit seinem Debüt ist dem dänischen Autor Jussi Adler-Olsen ein packender, nervenaufreibender Krimi gelungen, der von der ersten Sekunde an fesselt.«
Christine Westermann, WDR west.art

»Hart und atmosphärisch dicht.«
stern

»Adler-Olsen zeigt im aparten Auftakt seiner Mørck-Reihe, dass dramaturgisch gewiefte Romane ähnlich packend geraten können wie TV-Krimis.«
Die Welt

»Jussi Adler-Olsen ist so gut wie Stieg Larsson.«
Hamburger Morgenpost

"Ein ungewöhnlich schöner und hochspannender Thriller, der einem bis zur letzten Seite den Atem abschnürt."
politiken.dk

Bewertungen

Durchschnitt
4214 Bewertungen
15
4200 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1953
4 Sterne
1444
3 Sterne
635
2 Sterne
135
1 Stern
47

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LichtEngel am 18.05.2025
Klasse Ermittler-Team! Ein guter, spannender Auftakt, sehr unterhaltsam und toll geschrieben. Werde in dieser Reihe sehr gerne weiterlesen.
LovelyBooks-BewertungVon Keyofbooks am 16.05.2025
Wer es langsam und transparent mag, findet hier seinen Spaß. War leider nichts für mich.
Jussi Adler-Olsen: Erbarmen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.