Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Juwelennächte | Karin Joachim
Produktbild: Juwelennächte | Karin Joachim

Juwelennächte

Kriminalroman

(8 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tatortfotografin Jana Vogt ermittelt in dem Fall eines getöteten Journalisten, den sie kurz zuvor in den Ahr-Thermen kennengelernt hat. Daniel Bender recherchierte im kriminellen Milieu und hat damit nicht nur das LKA, sondern auch seinen Mörder auf den Plan gerufen. Janas Ermittlungen führen sie in die 1950er-Jahre, als die Bundespressebälle noch in Bad Neuenahr stattfanden. Als auf einmal das damals gestohlene Collier von Josephine Baker auftaucht, kommt Bewegung in den Fall.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2021
Seitenanzahl
288
Reihe
Tatortfotografin Jana Vogt, 4
Autor/Autorin
Karin Joachim
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
194/121/25 mm
ISBN
9783839200360

Portrait

Karin Joachim

Karin Joachim wurde in Bonn-Bad Godesberg geboren und lebt heute im Ahrtal. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Bonn und leitete ein archäologisches Museum, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. In ihrer Freizeit ist sie mit ihrem Border Terrier unterwegs, mit dem sie die Natur erkundet. Besonders gerne besichtigt Karin Joachim historische Orte sowie Parks und Gärten im In- und Ausland.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elke_Eike am 08.10.2022
Janas 4. äußerst spannender Fall Auch im 4. Teil der Ahrtal-Krimis gerät Jana in einen komplizierten und äußerst spannenden Fall, aus dem sie sich einfach nicht heraushalten kann - aller Warnungen zum Trotz.Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es war ebenso spannend und kurzweilig wie die ersten drei Teile. Die Verknüpfung mit der Vergangenheit finde ich sehr gelungen.
Von Jeanette Lube am 10.05.2022

Hat Josephine Bakers Collier mit dem Fall zu tun?

Dieses Buch erschien 2022 in der Gmeiner-Verlag GmbH und beinhaltet 279 Seiten. Alte Bekannte Jana Vogt ist Tatortfotografin und ermittelt in dem Fall eines getöteten Journalisten, den sie kurz zuvor in den Ahr-Thermen kennengelernt hat. Der Journalist Daniel Bender recherchierte im kriminellen Milieu und damit hat er nicht nur das LKA, sondern auch seinen Mörder auf den Plan gerufen. Die Ermittlungen Janas führen sie in die 1950er Jahre. Damals fanden in Bad Neuenahr noch Pressebälle statt. Auf einmal taucht das damals gestohlene Collier von Josephine Baker auf und es kommt Bewegung in den Fall. Dies ist nun schon der vierte Teil der Ahr-Krimis mit Tatortfotografin Jana Vogt, ihrem Hund Usti, der mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist, und Hauptkommissar Clemens Wieland. Die Krimis können auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden. Ich finde es aber immer wieder toll, wenn man die Entwicklung der Hauptprotagonisten miterlebt. Und so bin ich froh, dass ich zuvor Krähenzeit , Bittertrauben und Johannisglut gelesen habe. Ich liebe die Bücher der Autorin Karin Joachim sehr und bin immer wieder davon begeistert, wie toll sie alles beschreibt. Ihr gelingt es aufgrund ihres tollen Schreibstils, dass ich beim Lesen ihrer Bücher immer wieder das Gefühl habe, mich direkt in der Gegend zu befinden. Ihre Liebe zum Ahrtal kann man in ihren Büchern erkennen. Umso schlimmer ist es, dass es nun nicht mehr so ist, wie es einmal war. Auf dem Cover ist das Kurhaus von Bad Neuenahr zu sehen, das leider nach der Flut auch nicht mehr so aussieht Einfach nur traurig! So, nun aber zur Handlung: Jana Vogt hat eine seltene Gabe; sie ist entweder gerade in der Nähe eines Tatorts oder aber sie kannte das Opfer. Immer wieder ist sie in der Nähe, wenn kurz darauf oder zuvor etwas passiert ist. Wie auch dieses Mal wieder! Ein Mann wird tot aufgefunden und als Jana Vogt Fotos von ihm machen soll, steht fest, dass sie das Opfer zuvor in den Ahr-Thermen kennengelernt hat. Nachdem der Spind geöffnet wird, steht fest, dass es sich um den Journalisten Daniel Bender handelt. Warum wurde er ermordet? Ist er jemandem zu nahe gekommen? Clemens Wieland und sein Team ermitteln wieder unermüdlich. Jana soll sich eigentlich aus dem Fall heraushalten. Außerdem ist sie ja auch nicht als Ermittlerin eingesetzt. Trotzdem kann sie es nicht lassen! Sie ist immer im Einsatz und muss überall ihre Nase hineinstecken. Und was sie alles herausbekommt, erfahrt ihr, wenn ihr dieses Buch selbst lest! Was hat alles mit dem gestohlenen Collier von Josephine Baker zu tun? Ich habe dieses Buch an einem Tag aufgrund des tollen Spannungsbogens regelrecht verschlungen und ermittelte gemeinsam an der Seite Janas. Doch die Autorin Karin Joachim hat auch dieses Mal geschickt falsche Fährten ausgelegt und so hatte ich bis zum Ende keine Ahnung, was hier gespielt wurde; toll gelöst! Ich hatte spannende, aufregende, fesselnde und packende Lesemomente und fand es toll, dass ich das Gefühl hatte, dass ich einen Ausflug in die 50er Jahre gemacht habe. Und eins kann ich euch auf jeden Fall verraten: Jana macht immer nur das, was sie will und hält sich nicht an Vorschriften. Dabei vergisst sie aber, dass das nicht ganz ungefährlich ist. So, nun lest selbst! Ich hatte echt tolle Lesestunden, habe gehofft, gebangt, gezittert. Sind Jana und Clemens mittlerweile ein Paar? Wer weiß?! Wieder einmal hat mich die Autorin Karin Joachim total fasziniert und überzeugt. Natürlich hatte ich beim Lesen immer die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe in meinen Kopf und war so gedanklich bei den Menschen im Ahrtal, denen ich von Herzen wünsche, dass sie wieder zur Ruhe kommen. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter! Jana Vogt und Clemens Wieland solltet ihr unbedingt kennenlernen!!!