Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Wald der Metropolen

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 07.08. - Sa, 09.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Dieses hinreißende Buch stellt eine Behauptung auf, die es selbst aufs Vollkommenste einlöst: Wenn man nur lange genug hinschaut, stößt man so gut wie überall auf Berichtenswertes. « Die Presse



Karl-Markus Gauß erzählt von der Erfindung Jugoslawiens, von schlesischen Täuschungen und sprachlosen Sprachen. Er macht halt im slowenisch-kroatischen Niemandsland, unternimmt einen Exkurs zur Verwirrung und lauscht türkischen Großstädten und italienischen Friedhöfen. Eine epische Reise durch Europas Kulturgeschichte.

Vom Burgund nach Transsilvanien, von der thüringischen Kleinstadt auf die griechische Insel - Karl-Markus Gauß nimmt uns mit auf eine epische Reise. Er macht Sommerspaziergänge auf der Ottakringer Straße, erzählt von der Erfindung Jugoslawiens, von schlesischen Täuschungen, falschen Fährten, sprachlosen Sprachen, historischen Fußnoten und Vandalen. Er macht halt im Niemandsland an der Grenze zwischen Slowenien und Kroatien, unternimmt einen Exkurs zur Verwirrung und lauscht den Geräuschen von Istanbul ebenso wie der Stille eines italienischen Militärfriedhofs.

Eine Kulturgeschichte von Europa, wie wir sie, so reich an Zusammenhängen und ungeahnten Verwandtschaften, bisher noch nicht gekannt haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Taschenbuchausgabe.
Auflage
Taschenbuchausgabe
Seitenanzahl
299
Reihe
Unionsverlag Taschenbücher
Autor/Autorin
Karl-Markus Gauß
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
187/112/25 mm
ISBN
9783293209015

Portrait

Karl-Markus Gauß

Karl-Markus Gauß (*1954 in Salzburg) ist Autor und Journalist. Er studierte Germanistik und Geschichte und veröffentlicht Essays, Reportagen, Journale, kritische Kommentare und Reiseberichte. Seit 1991 ist er Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur, dem Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Karl-Markus Gauß lebt in Salzburg.

Pressestimmen

»Karl-Markus Gauß durchwandert die Kulturgeschichte Europas. Eine Geschichte voll gescheiterter Utopien und vergeudeter Möglichkeiten glänzend geschrieben und durchdacht.« Georg Renöckl, Neue Zürcher Zeitung

»Europa verbirgt sich im Kleinen, in der vermeintlich kleinen Form der Gauß schen Prosa. Sie ist weitaus größer als das, was man gemeinhin der Literatur noch zutraut.« Helmut Böttiger, Süddeutsche Zeitung

»Wir ahnen, dass dieser rastlose Reisende an den Rändern der rauen Europa Realität die geheime, also die wahre Historie unserer mörderisch vielfältigen Zivilisation übermittelt.« Dirk Schümer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein Buch der Entdeckungen und freigelegten Fährten, eine autobiografisch grundierte Kartografie Europas eine unwiderstehliche Lektüre.« Ilma Rakusa, Laudatio zum Johann-Heinrich-Merk-Preis 2010

»Eine anrührende, bildende, bisweilen melancholische Wanderung durch Europa.« Kurt Kister, Süddeutsche Zeitung

»Faszinierend ist einerseits der weit gespannte Radius von Gauß Reisen, andererseits sein Blick für das Unscheinbare, sein Aufspüren sich kreuzender oder verlierender Lebenswege. Und dort, wo er den Blick auf die Nachwirkungen von Vertreibungen und Kriegen richtet, macht er auf manche aufschlussreichen Zusammenhänge in der europäischen Geschichte aufmerksam.« Renate Wiggershaus, Frankfurter Rundschau

» Im Wald der Metropolen ist ein ungewöhnliches Buch, das auf Vergessenes, Randständiges verweist und dabei deutlich macht, dass es ein Gewinn ist, wenn wir bereit sind, noch einmal zu überprüfen, was im kollektiven Gedächtnis Europas erhalten bleiben soll.« Helmut Sturm, literaturkritik.de

»Ein Reiseführer, allerdings ein ganz besonderer und enorm wertvoller.« Michael Angele, Der Freitag

»Eine Reisereportage voller Poesie und Wissen.« Stern

»In einem faszinierenden Ineinander von Orten und Zeiten beispielhaft grandios auf einem sommerlichen Spaziergang durch die Ottakringer Straße in Wien führt uns Gauß durch eine Welt, die er von ihren Rändern her in den Blick nimmt, um so ins Herz der Dinge vorzustoßen. Er macht die unbekannten Seiten der Metropolen ebenso sichtbar wie die Welthaltigkeit dessen, was man allzu gerne als hinterwäldlerische Provinz abtut.« Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Karl-Markus Gauß: Im Wald der Metropolen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.