Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Manifest der Kommunistischen Partei

(Was bedeutet das alles?)

(52 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.07. - Mi, 16.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In ihrem bereits 1848, noch vor der französischen Februar-Revolution und der deutschen März-Revolution, erschienenen Manifest entwickelten Marx und Engels das, was später als "Marxismus" so entscheidenden Einfluss nehmen sollte. Hier erprobten sie in der Kritik des Kapitalismus ihr begriffliches Instrumentarium und setzten sich von anderen politischen Strömungen der Zeit ab. In Zeiten der Globalisierung erweist diese kleine Schrift eine geradezu erschreckende Aktualität. - Ebenfalls enthalten sind die "Grundsätze des Kommunismus" von Friedrich Engels.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort [zur deutschen Ausgabe des »Manifestes der Kommunistischen Partei« von 1872]
Vorrede [zur russischen Ausgabe von 1882]
Vorwort [zur deutschen Ausgabe von 1883]
Vorrede [zur englischen Ausgabe von 1888]
Vorwort [zur deutschen Ausgabe von 1890]
Vorwort [zur polnischen Ausgabe von 1892]
An den italienischen Leser
Manifest der Kommunistischen Partei

Grundsätze des Kommunismus

Zu dieser Ausgabe
Zu den Autoren und den Werken

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
115
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Karl Marx, Friedrich Engels
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
65 g
Größe (L/B/H)
147/96/12 mm
ISBN
9783150192665

Portrait

Karl Marx

Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.

Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
14
3 Sterne
14
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Karl Marx, Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.