Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Rabbi und das Böse | Katharina Höftmann
Produktbild: Der Rabbi und das Böse | Katharina Höftmann

Der Rabbi und das Böse

Kommissar Rosenthal ermittelt in Tel Aviv. Kriminalroman

(27 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hochsommer in Tel Aviv. Kommissar Assaf Rosenthal will nur eines: Urlaub machen. Doch dann wird auf einer Friedensdemo in Jaffa vor seinen Augen ein ehrwürdiger Rabbiner von einem Mann im Weihnachtskostüm angegriffen. Wenig später stirbt der Geistliche. Assaf lässt die Sache keine Ruhe, und er findet Ungeheuerliches heraus: Der Rabbi wäre ohnehin bald gestorben. Spuren von Arsen finden sich in seinem Körper. Und er war in dunkle Immobiliengeschäfte im arabischen Teil der Stadt verstrickt. Als dann auch noch Krieg in Israel ausbricht, drohen die Ermittlungen den Kommissar an seine Grenzen zu bringen . . . Der zweite Fall von Kommissar Rosenstahl - ein packende Reise mitten in die Gesellschaft des modernen Israels. Von einer deutschen Autorin, die in Tel Aviv lebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
Assaf Rosenthal, 2
Autor/Autorin
Katharina Höftmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
188/113/25 mm
ISBN
9783746629636

Portrait

Katharina Höftmann

Katharina Höftmann, geboren 1984 in Rostock, ist vor zwei Jahren im Rahmen eines Journalistenstipendiums nach Israel gezogen. Seitdem lebt sie mit ihrem israelischen Lebensgefährten in Tel Aviv. Die studierte Psychologin, die in der Vergangenheit für verschiedene Medien wie Die Welt, und dpa arbeitete, hat ein Sachbuch mit dem Titel Guten Morgen Tel Aviv Geschichten aus dem Holy Land veröffentlicht. Bei Aufbau Taschenbuch sind die Kriminalromane um Kommissar Assaf Rosenthal Die letzte Sünde und Der Rabbi und das Böse und Tote Kameraden lieferbar.


Pressestimmen

» Der religiöse und politische Hintergrund des Settings ist hochinteressant. [ ] Der Rabbi und das Böse bietet aus der Masse herausragende Krimiunterhaltung [ ]. So wünscht man sich einen kurzweiligen, spannenden und gleichzeitig lehrreichen Roman. « Jörg Kijanski, krimi-couch. de

» De(r) hinreißende( ) Kommissar Assaf Rosenthal: Schwer konservativ, aber auch patriotisch, dem Besuch der Synagoge abgeneigt, stattdessen lässt er lieber mal einen kräftigen Schluck durch die Kehle rinnen. Dafür muss die Nahrung aber "koscher" sein. Dies alles findet sich in Katharina Höftmanns zweitem Roman "Der Rabbi und das Böse", einem spannenden, sehr gut überlegten Krimi mit viel Lokalkolorit. « Gerd Kuka Gerd Kuka, NDR 90, 3

» Hoch spannend bis zum überraschenden Ende « Claudia Benkert, Märkische Oderzeitung

» ( ) Überzeugt mit einem schlüssigen Plot, Spannung, lebendiger Schilderung des Lebens in Israel, ein Krimi, der den geistigen Horizont des Lesers wahrhaft erweitert. « Holger Kankel, Schweriner Volkszeitung

» Diese Insider-Draufsicht ist eine tolle Lese-Mischung interessant, amüsant und spannend. « Erla Bartmann, NDR1

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
11
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon vanessabln am 27.05.2017
Israel-Krimi mit interessanten Ansätzen und eigentlich viel Potenzial, insgesamt aber leider dann doch oberflächlich und unspannend...
LovelyBooks-BewertungVon Blaustern am 29.10.2013
Auf einer Friedensdemonstration in Jaffa wird der Rabbiner Avraham durch Messerstiche schwer verletzt. Der Täter trägt ein Weihnachtsmannkostüm und flüchtet schnell über Zäune und Wände. Kommissar Assaf Rosenthal, der sich derzeit im Urlaub befindet und an der Demo teilnimmt, sieht dieses Attentat und nimmt die Verfolgung auf, leider vergebens. Doch Assaf übernimmt daraufhin den Fall und erfährt im Krankenhaus, dass der Rabbi schon seit längerem mit Arsen vergiftet wird und sowieso nicht mehr lange gelebt hätte. Assaf stochert daraufhin in Rabbis Vergangenheit und unter anderem kommt dabei heraus, dass er in dubiose Immobiliengeschäfte verstrickt war."Der Rabbi und das Böse" ist der 2. Band um den Kommissar Assaf Rosenthal in Tel Aviv, und auch hier tauchen wir wieder in die fremde Kultur mit ihren so unterschiedlichen Bewohnern und daraus folgenden religiösen und sozialen Problemen ein. Wie das Leben dort in den Vierteln der statt spielt, ist hier wieder sehr authentisch und unbeschönigt zu Papier gebracht. Der Krimi ist spannend und temporeich geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Der Fall ist knifflig mit geschickten Wendungen, sodass man bis zuletzt mitraten kann. Auch das hebräische Wörterbuch als Glossar für diese Worte war eine gute Idee und sehr hilfreich. 
Katharina Höftmann: Der Rabbi und das Böse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.