Von Willst du nicht endlich wieder arbeiten gehen? Über Wie, du stillst nicht? ! Bis Das Kind braucht klare Grenzen Mom-Shaming passiert schnell. Oft unbedacht, manchmal aber auch absichtlich verletzend. Mal in Form von ungefragten Ratschlägen, mal als direkter verbaler Angriff. Gesellschaftlicher Druck, der sich auf Gesundheitszustand, Psyche und Selbstwert auswirkt. Mutterglück sieht anders aus!
Damit Mutterschaft wieder mehr Spaß macht hat Katharina Pommer hilfreiche Strategien entwickelt, die das Miteinander unter Frauen stärken. Ihr Mütter-Ratgeber gibt allen Frauen wichtige Techniken an die Hand, Mom-Shaming zu stoppen: